Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Kyokushin Karate

Schweinfurt

Kyokushin Karate

    • |
    • |
    • |
    Im Bild von links: Kinder aus dem Videnin Dojo, die erfolgreich die Gürtelprüfung bestanden haben.
    Im Bild von links: Kinder aus dem Videnin Dojo, die erfolgreich die Gürtelprüfung bestanden haben. Foto: Andrea Schmidt

    Unter der Leitung von Shihan Dmitrij Videnin, 6. DAN Kyokushin Karate und Branch Chief I.K.O.N. Germany (International Karate Organization Nakamura), haben die Nachwuchskarateka aus dem Dojo erfolgreich ihre Gürtelprüfung absolviert. Für viele Kinder war dies die erste Etappe auf dem Weg zum nächsten Rang, vom weißen Gürtel hin zum (10. Kyu) orangenen Gürtel. Einige besonders fortgeschrittene Schüler konnten sich sogar über den orangenen Gürtel mit blauem Streifen (9. Kyu) freuen.

    Das Prüfungsprogramm war anspruchsvoll und umfasste alle zentralen Elemente des Kyokushin Karate: Kihon – die Grundtechniken, die das Fundament jeder Karate-Ausbildung bilden. Kata – der Formenlauf, bei dem Präzision und Konzentration gefragt sind. Konditionstest – bestehend aus Liegestützen, Kniebeugen und Bauchmuskelübungen. Kumite – das Freikampf-Training oder Sparring genannt, bei dem die erlernten Techniken praktisch angewendet werden. Unterstützt wurde die Prüfung durch Sensei Andrea Schmidt, 3. DAN Kyokushin Karate, die als Assistentin mitwirkte.

    Fazit von Diplom-Pädagoge Dimitrij Videnin: „Die Kinder waren sehr aufgeregt, da die Prüfungssituation realistisch und vergleichbar mit einer schulischen Prüfung ist. Das im Training Gelernte wurde abgefragt, und auch wenn es für manche Kinder herausfordernd war, haben sie es erfolgreich gemeistert. Dabei ging es nicht nur um Karate-Techniken, sondern auch um Werte: Wer sich anstrengt und konsequent arbeitet, kann seine Ziele erreichen. Selbstvertrauen und innere Stärke sind ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses und prägen die Kinder nachhaltig.“

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden