Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Mädchen und Frauen sollen sich für Technik interessieren

Schweinfurt

Mädchen und Frauen sollen sich für Technik interessieren

    • |
    • |
    • |

    Am Dienstag, 4. November, können Schülerinnen der 8. bis 12. Jahrgangsstufen aus Gymnasien, Real-, Fachober- und Mittelschulen in verschiedenen Workshops Erfahrungen mit Technik und Naturwissenschaften machen. Sie werden unter Anleitung von Betreuerinnen und Betreuern durchgeführt und von Studierenden oder Auszubildenden begleitet, schreibt die Technische Hochschule (THWS) in einer Mitteilung.

    Der sogenannte „TecGirls’ Day“ ist ein Herbstferien-Angebot der Gleichstellungsbeauftragten aus Schweinfurt und den Landkreisen Schweinfurt, Haßberge, Main-Spessart, Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld zusammen mit der THWS und Schaeffler Technologies. Ziel ist es demnach, mit vielen praktischen Anwendungen Einblicke in Ausbildung und Studium zu bieten, um das mögliche Berufswahlspektrum für Mädchen in Richtung Technik zu erweitern. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt seien ausgezeichnet.

    Die Themen der Workshops lauten unter anderem: „Was ist Virtual Reality?“, „Wie werden Roboter intelligent?“, „Bau einer Bluetooth-Musikbox“ oder „Designe deinen persönlichen Schlüsselanhänger“. Dabei sind auch Workshops zu „Changing Colours“ mit LED-Lichteffekten oder „Candle-Light – made by yourself“.

    Um die Veranstaltungsorte in Schweinfurt optimal erreichen zu können, wird ein kostenloser Bustransfer aus den Landkreisen Main-Spessart, Haßberge und Rhön-Grabfeld sowie vom Hauptbahnhof Schweinfurt angeboten. Der „TecGirls’ Day“ findet zwischen 8.30 und 15.30 Uhr statt und beinhaltet ein kostenloses Mittagessen.

    Eine Anmeldung ist noch bis 20. Oktober über die Website http://tecgirls.thws.de möglich, wo es auch weitere Informationen gibt. Die Plätze sind laut Mitteilung limitiert. Minderjährige Schülerinnen benötigen ein Anmeldeformular mit Unterschrift der Eltern. (mjs)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden