Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Mehr als nur Arsen und Spitzenhäubchen: Der Frühindustrielle Wilhelm Sattler und die Frauen

Schweinfurt

Mehr als nur Arsen und Spitzenhäubchen: Der Frühindustrielle Wilhelm Sattler und die Frauen

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Mainberger Friedhof findet sich bis heute das Grabdenkmal Wilhelm Sattlers und seiner Ehefrau Catharina - die Künstlerin ist für ihre Tapete bekannt, mit der sie die Skandalbeziehung König Ludwigs I. mit Tänzerin Lola Montez verspottete.
    Auf dem Mainberger Friedhof findet sich bis heute das Grabdenkmal Wilhelm Sattlers und seiner Ehefrau Catharina - die Künstlerin ist für ihre Tapete bekannt, mit der sie die Skandalbeziehung König Ludwigs I. mit Tänzerin Lola Montez verspottete. Foto: Uwe Eichler

    Beim Namen Wilhelm Sattler denkt man heutzutage vor allem an giftiges, da arsenhaltiges Schweinfurter Grün, nicht an einen Vorkämpfer der Frauenrechts-Bewegung. Das Image des Frühindustriellen (1784 bis 1859) leidet unter der Sattlerlaltlast.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden