Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Mit der Ukraine im Herzen

Schweinfurt

Mit der Ukraine im Herzen

    • |
    • |
    • |
    Das Foto zeigt: Benefizkonzert, Ukraine in der katholischen Kirche St. Peter und Paul.
    Das Foto zeigt: Benefizkonzert, Ukraine in der katholischen Kirche St. Peter und Paul. Foto: Maria Garsky

    In der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Schweinfurt fand ein bewegendes Benefizkonzert des ukrainischen nationalen Männerchors mit Bandura statt. Das Ensemble Mayboroda, das in diesem Jahr sein 107-jähriges Bestehen feiert und damit zu den ältesten professionellen Männerchören der Ukraine gehört, entführte das Publikum mit seiner kunstvoll bestickten Tracht, den traditionellen Instrumenten und den tief emotionalen Liedern in die Atmosphäre seiner Heimat.

    Auf Einladung des Vereins Barwa e.V. in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul kamen 45 Musiker, unter ihnen mehrere verdiente und ausgezeichnete Künstler der Ukraine, nach Schweinfurt. Ziel der Veranstaltung war es, Menschen verschiedener Herkunft zusammenzubringen, die ukrainische Kultur erlebbar zu machen und zugleich Spenden für humanitäre Hilfe in der Ukraine zu sammeln.

    Auf höchstem musikalischem Niveau spielten die Künstler nicht nur auf der Bandura, sondern auch auf weiteren Instrumenten und sorgten mit ihrem Gesang für zahlreiche Gänsehautmomente. In wechselnder Besetzung, vom großen Ensemble bis zu kleineren Gruppen oder Solisten, präsentierten die Musiker melancholische, volkstümliche und moderne Lieder. Durch den Krieg in der Ukraine ist die Besetzung des Orchesters derzeit leider nicht vollständig, da einige Mitglieder an der Front ihr Heimatland verteidigen. Neben vielen gebürtigen Schweinfurterinnen und Schweinfurtern kamen zahlreiche Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen sind, zu diesem Konzert. Viele sangen die Lieder ihrer Heimat mit und konnten, zumindest für einen Moment, ihre Sorgen vergessen.

    Ein besonders ergreifender Moment entstand, als sich alle Anwesenden zum Gedenken an die Gefallenen dieses blutigen Krieges erhoben. In der stillen Kirche erfüllten sich viele Augen mit Tränen, die Musik berührte spürbar die Herzen aller. Im Anschluss an das Konzert setzte das Ensemble seine Tournee durch deutsche Städte und mehrere europäische Länder fort. Die an diesem Abend gesammelten Spenden kommen der humanitären Hilfe für die Ukraine zugute.

    Zum Gedenken an die Gefallenen erhoben sich alle.
    Zum Gedenken an die Gefallenen erhoben sich alle. Foto: Maria Garsky

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden