Als Markus Holle im April die Leitung des Amtes für Wirtschafts- und Standortförderung übernommen hat, ging in Schweinfurt ein Übergangsmodell zu Ende. Im Juli 2024 hatte sein Vorgänger Thomas Herrmann gekündigt, der erst als Citymanager eingestellt war, später aber für Pia Jost die Leitung der Wirtschaftsförderung mit übernommen hatte. Monatelang war die Stelle vakant, während die Situation in Schweinfurt immer dramatischer wurde. Sowohl was die Entwicklung in der Großindustrie betrifft, als auch die finanziellen Nöte der Stadt. Was kann und muss Schweinfurt tun, welche Möglichkeiten hat er als Wirtschaftsförderer, wie sieht Markus Holle die Situation und wie ist sein Blick in die Zukunft?
Schweinfurt
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden