Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: PET-Diplome an der Wilhelm-Sattler-Realschule

Schweinfurt

PET-Diplome an der Wilhelm-Sattler-Realschule

    • |
    • |
    • |
    Ministerialbeauftragte der Realschulen Unterfrankens Marcus Ramsteiner und Schulleiter Georg Harbauer mit den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe sowie dem PET-Kursleiter Stefan Suchopar.
    Ministerialbeauftragte der Realschulen Unterfrankens Marcus Ramsteiner und Schulleiter Georg Harbauer mit den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe sowie dem PET-Kursleiter Stefan Suchopar. Foto: Katja Hilbert

    Auch in diesem Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Wilhelm-Sattler-Realschule die Möglichkeit, das Cambridge Preliminary English Test (PET)-Diplom zu erwerben, ein international anerkanntes Sprachzertifikat, das fundierte Englischkenntnisse auf hohem Niveau bescheinigt.

    Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler stellten sich dieser freiwilligen Herausforderung und zeigten in einer umfangreichen schriftlichen und mündlichen Prüfung ihr Können in den Bereichen Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und freies Sprechen. Das erfreuliche Ergebnis: Alle Teilnehmenden haben die Prüfung erfolgreich bestanden und somit mindestens das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen erreicht. Besonders hervorzuheben ist, dass ein Großteil der Schülerinnen und Schüler sogar das höhere Niveau B2 erzielen konnte, ein Beleg für die hohe Qualität des Fremdsprachenunterrichts und das persönliche Engagement der Jugendlichen.

    Im feierlichen Übergabe wurden nun die Zertifikate, die direkt von der renommierten University of Cambridge ausgestellt werden, an die erfolgreichen Prüflinge übergeben. Die Verleihung erfolgte durch den Schulleiter Georg Harbauer gemeinsam mit dem Ministerialbeauftragten Marcus Ramsteiner, die beide nicht nur ihre Glückwünsche übermittelten, sondern auch die Gelegenheit nutzten, die außerordentlich guten Leistungen der Schülerinnen und Schüler ausdrücklich zu würdigen. In ihren Ansprachen hoben sie insbesondere die starken fremdsprachlichen Kompetenzen der Jugendlichen hervor, die in der heutigen, international ausgerichteten Bildungs- und Berufswelt eine wichtige Schlüsselqualifikation darstellen. Sie betonten außerdem den hohen Stellenwert des Cambridge-Diploms bei Bewerbungen, da es weltweit als verlässlicher Nachweis solider Englischkenntnisse anerkannt ist und den Lebenslauf der Absolventinnen und Absolventen zweifellos aufwertet.

    Die Schule ist stolz auf ihre motivierten Schülerinnen und Schüler, die mit Engagement, Durchhaltevermögen und Leistungsbereitschaft diesen großartigen Erfolg erzielt haben und gratuliert allen ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden