Das Rote Kreuz Schweinfurt führte dieser Tage den ersten Sprachkurs für geflüchtete Menschen kostenfrei durch. Ermöglicht wird diese Integrationsmaßnahme durch ein Spendenprojekt der BNP Paribas Stiftung und Spendengelder an das DRK. Petra Wagner und Leila Yaagoub unterrichteten 17 Erwachsene auf dem Sprachniveau A2. Ziel des Kurses war es, innerhalb der drei Wochen, jeweils halbtags, die Sprachkenntnisse der teilnehmenden Personen zu verbessern. Bis Ende des Jahres führen wir noch drei weitere Kurse durch. Begonnen haben wir im Juli/August mit Werbung, Ausschreibungen und einem mehrstufigen Assessment, um dann dieser Tage mit dem ersten Einsteigerkurs zu beginnen. Bei entsprechender Eignung in Aufbaukursen ab Januar 2026 organisiert das BRK auch die Teilnahme an einem offiziellen Sprachtest bei der Volkshochschule. In diesem Kurs haben unsere beiden Lehrerinnen folgende Inhalte vermittelt: Kommunikation und Alltagssituationen, z. B. Kennenlernen, Gespräch über Fähigkeiten (können, lassen) und Vorstellungsgespräch: Redemittel, Wortschatz (Kündigung, Chef, Stärken/Schwächen, Kompetenzen, Interessen); Wortschatz und Themenfelder, z. B. Arbeit mit Liedern und Podcasts zur Motivation und Wortschatzerweiterung und Jahreszeiten und Wortschatz, Gedichte zu Jahreszeiten; Grammatik, z. B. Artikel, Satzbau oder Zeiten; Fertigkeiten und Methodik, z. B. Hören: Podcasts, Lieder, Dialoge und Sprechen: Dialoge, Rollenspiele, Präsentationen, freie Sprechpraxis. Mit einem Eingangs- und Abschlusstest wurden die Fortschritte der Sprachkenntnisse auch überprüft. Am Ende des Kurses erhielten die teilnehmenden Personen auch ein Zertifikat über die Teilnahme ausgehändigt.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden