Schwebten Engel durch das Kirchenschiff? Fast konnte man es meinen, so andächtig und gebannt folgten die Besucherinnen und Besucher der Musik des Duos Pasculli zum Thema Himmel und Engel beim konzertanten Special-Gottesdienst in der Christuskirche. Etwa einmal im Monat lässt sich das Vorbereitungsteam der Special-Gottesdienste der Christuskirche etwas Besonderes in der Kirche oder aber auch an verschiedensten Orten in der Stadt Schweinfurt einfallen.
Diesmal wagte sich das Team mit dem Duo Pasculli an das Thema Himmel und Engel heran. In einer recht ungewöhnlichen Kombination aus Oboe und Harfe ließen die beiden Musikerinnen Anna-Maria Frankenberger (Harfe) und Silke Augustinski (Oboe) Werke aus Barock, Klassik und Romantik ebenso wie Musik des Impressionismus, aber auch Folklore und Filmmusik erklingen. Ihre Musik trug die Zuhörerinnen und Zuhörer in andere Zeiten und ließen einen Schmetterling mit der Harfe die Flügel schlagen und durch den Raum, in einem roten Himmel mit blauen Wolken, schweben. Die beiden Künstlerinnen spannten einen beeindruckenden musikalischen Bogen von Mozart über Mendelssohn-Bartholdy, Wagner und Bach bis in die Gegenwart zu Stefan Nilsson.
Begleitet wurden die sphärischen Klänge durch nachdenkliche Texte in den Pausen zwischen den Musikstücken, in denen alle mit den eigenen Gedanken noch einmal deren Inhalt in sich selbst wirken lassen konnten. Otto Wiemer stellte in seinem Text fest, dass Engel nicht Männer mit Flügeln sein müssen. Friedrich Rückert erkannte in seiner Trauer um seine früh verstorbenen Kinder in den Kindertotenliedern, „dass ihr (die Engel) umschwebet uns, wo wir auch gehn“. Neben Textstellen aus Evangelien kam noch Hans Dieter Hüsch zu Wort. „Auf den Flügeln der Engel näherst du (Gott) dich den Menschen und wir spüren dich wie einen Hauch.“
Durch diesen besonderen Rhythmus aus besinnlicher Musik und Texten entstand eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre. Aufmerksam, entspannt und teilweise fast entrückt zogen so die Texte und die Musik die Anwesenden in ihren Bann. Eine schöne Art, Kirche anders zu erleben und wohl nicht die schlechteste Wahl, einen heißen Sommertag in einer wohltemperierten Kirche zu überstehen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden