Mario Naujoks, Trainer der U11-Junioren des FC Schweinfurt 05, ist im Rahmen der BFV- und DFB-Aktion „Fair ist mehr“ ausgezeichnet worden. Die „Schnüdel“-U11, die in der U13-Kreisklasse antritt, hatte bei der Partie in Ebelsbach aufgrund eines personellen Engpasses beim Gegner freiwillig einen Spieler weniger aufgeboten und am Ende ihr Match verloren.
Dem SV Rapid Ebelsbach mit Coach Sven Dürr standen gegen die Schweinfurter U11 aufgrund kurzfristiger Ausfälle nur acht Nachwuchskicker zur Verfügung. Aus diesem Grund schickte FC 05-Trainer Mario Naujoks eigeninitiativ einen Spieler weniger aufs Feld, sodass die Begegnung in Gleichzahl ausgetragen wurde. Die Grün-Weißen konnten dann zwar in Führung gehen, doch die Ebelsbacher drehten die Partie und siegten am Ende 3:1. Nachdem Schiri Klaus Müller im Spielbericht nicht nur die Torschützen, sondern auch Naujoks freiwillige Spielerreduzierung vermerkt hatte, konnte dies bei „Fair ist mehr“ aufgegriffen werden.
BFV-Jugendmitarbeiter Peter Mantel überreichte dem Coach für sein vorbildliches Verhalten nach Saisonschluss die Fair Play-Urkunde und das „Fair ist mehr“-Handtuch. „Ich freue mich, wenn die Trainer miteinander reden und Lösungen finden. Wir alle wollen, dass unsere Nachwuchskicker spielen und die Partien nicht am „Grünen Tisch“ entschieden werden“, sagt Peter Mantel. „Mario Naujoks hat seinen Jungs natürlich erklärt, weshalb man nicht mit voller Kapelle auf dem Platz steht und dass gegenseitige Rücksichtnahme wichtig ist. Das war auch ein sehr gelungenes Zeichen an sein eigenes Team“.
Mit der Aktion „Fair ist mehr“ würdigen der BFV und der DFB sportliches Verhalten. Die Unparteiischen tragen besondere Gesten im elektronischen Spielbericht (ESB) ein. Darüber hinaus können aber auch alle anderen Beteiligten vorbildliche Aktionen melden (per Mail an: fair-play@bfv.de). Die fairen Sportler*innen erhalten ein hochwertiges „Fair ist mehr“-Handtuch, ein persönliches Dankesschreiben sowie eine Urkunde. Jeden Monat wird zudem ein*e Monatssieger*in mit einem zusätzlichen Präsent ausgezeichnet. Am Spieljahresende wird der/die bayerische Saisonsieger*in gekürt. 2024/25 würdigte der BFV 128 Fair Play-Aktionen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden