Zwölf Schülerinnen und Schüler des Celtis-Gymnasiums Schweinfurt gestalteten zusammen mit ihren Musiklehrkräften einen musikalischen Abend voller Leichtigkeit. Sie präsentierten dabei ein kammermusikalisches Programm auf hohem Niveau.
Stellvertretend für alle seinen nur einige der Beiträge erwähnt: Carla Hofmann überstrahlte mit ihrem glänzenden Geigenton das Streichorchester bei „Oblivion“ von Astor Piazolla. Auf der Harfe zauberte Hanna Thomsen wundervolle Tongirlanden mit Claude Debussys „Première Arabesque“ in die Aula. Die Instrumental- und Musiklehrkräfte Kim Bauer-Heilmann, Uwe Schachner und Christine Geiger spielten einen Satz aus Antonin Dvoraks Klaviertrio opus 90.
Neben den beliebten romantischen Komponisten stellten sich Maria Vollmer, Alina Lung und Fiona Brand den durchsichtigen Werken aus Barock und Klassik: Maria Vollmer spielte am Klavier das Präludium und die Fuge Nr. 6 in d-Moll von Johann Sebastian Bach, Alina Lung eine Sonate von Georg Friedrich Händel in der Bearbeitung für Saxofon und Fiona Brand erfreute mit dem ersten Satz aus der Sonate f-Moll opus 2 von Ludwig van Beethoven.
An diesem Abend zeigten sich musikalische Talente des Celtis-Gymnasiums im traditionell besonderen Konzertformat – ein echter Geheimtipp.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden