Einen Monat lang sind die Schaufenster von 20 Geschäften der Qualitätsroute Schweinfurt zur Galerie für die Kunstwerke der Urban Sketchers Schweinfurt geworden. Wie die Gruppe mitteilt, bot das Projekt Passanten einen facettenreichen Blick auf die Stadt: Alle Zeichnungen entstanden direkt vor Ort – auf Plätzen, an Straßenecken und mitten im Schweinfurter Alltag. Momentaufnahmen – mal verspielt, mal reduziert, mal farbenfroh, erklärt Claudia Graser. Sie hatte das Projekt initiiert und organisiert.
Am finalen Samstag verwandelten die Urban Sketchers die Rückertstraße bei strahlendem Sonnenschein noch einmal in ein lebendiges Freiluft-Atelier, heißt es in der Mitteilung weiter. Viele Neugierige hätten die Gelegenheit genutzt, den Künstlerinnen und Künstlern bei ihrer Arbeit zuzusehen oder selbst zum Stift zu greifen. Unterstützt wurde Organisatorin Graser von Sketch-Kollegin Anja Wagenbret sowie allen Künstlerinnen und Künstlern der Gruppe. Sie stellte ihre Zeichnungen inklusive Rahmen zu einem symbolischen Preis ab 60 Euro zur Verfügung. 38 Bilder wurden verkauft, eine Spendensumme von 2615 Euro eingenommen.
Claudia Graser, Anja Wagenbret und Axel Schöll, Sprecher der Qualitätsroute Schweinfurt, übergaben den symbolischen Scheck an Matthias Zaworka, den Geschäftsführer des Hauses Marienthal. Übrigens: Bei den Urban Sketchers Schweinfurt kann jeder mitmachen – auch ohne Vorkenntnisse. Mehr Informationen unter www.urban-sketcher-schweinfurt.de im Netz. (kab)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden