Auch im August gibt es noch zwei musikalische Angebote im Augustinum in Schweinfurt, die für Freunde der klassischen Musik reizvoll sind, so eine Pressemitteilung. Zum einen wird am Donnerstag, 14. August, ab 19 Uhr im Augustinussaal Johann Sebastian Bachs „Die Goldberg-Variationen“ gegeben.
Barocke Kompositionskunst des großen Meisters Johann Sebastian Bach, die Goldberg-Variationen, sind mit Sophia Weidemann am Klavier zu hören. Vieles ist über die Goldberg-Variationen schon geschrieben worden, unzählige Aufnahmen gibt es davon und trotzdem haben sie nichts von ihrem ursprünglichen Zauber eingebüßt. Immer noch faszinieren die Goldberg-Variationen Pianisten, Pianistinnen und Publikum gleichermaßen – die Aufführung derselben gilt als ein Meilenstein für jeden Pianisten und jede Pianistin.
In 30 Variationen stellt Johann Sebastian Bach ein Kaleidoskop an Stimmungen vor, die allesamt anrühren und berühren. Jede Variation, ob heiter tanzend, verträumt oder klagend, bezieht sich auf ein simples Bassthema, das in einer Aria zu Beginn des Werkes vorgestellt wird. Dieselbe Aria beschließt auch später das Werk – nach rund 80 Minuten barocker Kompositionskunst des großen Meisters Bach.
Das Duo La Vigna bietet am Donnerstag, 28. August, ebenfalls ab 19 Uhr im Augustinussaal, „Die musikalische Geschichte des Barock“. Das Duo La Vigna mit Theresia (Flöten) und Christian Stahl (Theorbe) zeichnet die musikalische Geschichte des Barock nach. In Italien entwickelt sich ein neuer Stil. Sänger schildern affektreich die Gemüts- und Seelenverfassung ihrer Rolle, Instrumentalisten treten als improvisierende Virtuosen in den Vordergrund. Garant dieser freien solistischen Entfaltung ist der Generalbass, der von einfachen Akkorden zur gleichwertigen Stimme avanciert. Von einfachen, frühbarocken Fundamentakkorden über Corellis hochgelobte „schöne Bässe“ bis zu Bachs kontrapunktischen Prunkstil zeichnet das Duo Lavigna klingend und erläuternd die musikalische Geschichte des Barock nach.
Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Collibri in Schweinfurt oder an der Abendkasse. (oli)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden