Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Völker übergibt an Pabst

Schweinfurt

Völker übergibt an Pabst

    • |
    • |
    • |
    Foto (von links): Andreas Völker (Präsident 2024/25 im Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn) übergibt die Insignien der Präsidentschaft und damit dieses Amt an Manfred Pabst.
    Foto (von links): Andreas Völker (Präsident 2024/25 im Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn) übergibt die Insignien der Präsidentschaft und damit dieses Amt an Manfred Pabst. Foto: Bernd Meidel

    Die diesjährige Amtsübergabe des Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn erfolgte in der Kugelmühle, dem Clublokal des Clubs. Dort übergab der bisherige Präsident Andreas Völker sein Amt an Manfred Pabst. Völker blickte kurz zurück auf ihr Jahr, das ausgesprochen lebendig verlief: „Unser Club hat viel bewegt – beispielweise beim Tag der Retter, der Teilnahme beim internationalen Friedensradeln und nicht zuletzt für Pater Silverius in Tansania. Besonders freut es mich, dass wir unser Rotarian Rowdy River Raft Race wiederbeleben konnten.“ Danach dankte er dem scheidenden Vorstand und gab seinem Nachfolger, Manfred Pabst, aufrichtige Glückwünsche mit auf den Weg. Für besondere Verdienste wurden Holger Philipp, Marc-Alexander Katz und Thorsten Spiegel mit dem Paul-Harris-Fellow ausgezeichnet. (Anm. d. Red.: Diese Ehrung ist benannt nach Paul Harris, dem Gründer von Rotary International.) In seiner Antrittsrede würdigte Pabst zunächst alle engagierten Clubmitglieder und erläuterte: „In meinem Amtsjahr möchte ich viele unserer bewährten Projekte nachhaltig fortführen. Einen Schwerpunkt lege ich in meinem Präsidentschaftsjahr auch auf eine qualitative Nachwuchsgewinnung und die Wiederbelebung von Rotaract in Schweinfurt. Damit verbunden ist die Ausrichtung unseres Clubs in Richtung noch stärkerer Familienfreundlichkeit. Das hat ja auch mein Vorgänger schon erfolgreich gelebt.“ In den Fokus des Präsidentenjahres soll der Spaß am gemeinsamen Wirken und die Freude an der Mitgliedschaft in der „rotarischen Familie“ stehen; im Übrigen ein verstärktes clubübergreifendes Zusammenwirken mit anderen rotarischen Clubs. Pabst freut sich auf die Zusammenarbeit mit seinem – nach seiner Meinung – besten Vorstandsteam, das man sich denken kann, und ist sich dessen tatkräftiger Unterstützung in allen Belangen sicher. Über Rotary: Rotary ist ein internationales Netzwerk aus 1,2 Millionen sozial engagierten Menschen. Ihr Motto: Wir sehen eine Welt, in der Menschen gemeinsam beginnen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen – in allen Ländern, in unserer Nachbarschaft und bei uns selbst. Ihr Motto: Wir tun was.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden