Einmal im Jahr verwandelt sich Bahnsteig 1 des Schweinfurter Hauptbahnhofs in eine kleine Wellness-Oase. Anfang Juli lud die Bahnhofsmission Schweinfurt wieder zum Beauty-Day ein – einem besonderen Aktionstag für Menschen mit wenig Geld.
Friseurinnen, eine Kosmetikerin und eine Fußpflegerin engagierten sich laut einer Pressemitteilung der Bahnhofsmission ehrenamtlich, um den Gästen ein professionelles Styling zu ermöglichen. Ob Haarschnitt, Maniküre, Make-up oder Fußpflege – das Angebot war kostenlos und gefragt. Rund 30 Haarschnitte wurden an diesem Tag durchgeführt.
„Ein Friseurbesuch ist für viele unserer Gäste ein echter Luxus“, wird Einrichtungsleiterin Susanne Brand zitiert. „Es sind Menschen dabei, denen es manchmal schwerfällt, überhaupt ein Essen auf den Tisch zu bekommen.“ Umso wichtiger sei es, dass es Angebote wie den Beauty-Day gebe: „Wir holen Menschen, die oft am Rand der Gesellschaft stehen, ganz bewusst in den Mittelpunkt. Das tut ihnen total gut – und stärkt das Selbstbewusstsein.“
Fruchtcocktails und Glücksrad
Für das leibliche Wohl sorgte das größtenteils ehrenamtliche Team der Bahnhofsmission mit Fruchtcocktails, Kaffee und frischen Obstspießen. Am Glücksrad lockten kleine Preise. „Ein niedrigschwelliges Angebot – mit großer Wirkung“, so Brand, „unsere Gäste blühen beim Beauty-Day regelrecht auf.“
Der Beauty-Day richtet sich gezielt an Menschen in prekären Lebenslagen. „Es geht um mehr als äußere Pflege – es geht um Selbstwert, um Würde und darum, dass sich jemand Zeit nimmt“, betont Susanne Brand, ohne das freiwillige Engagement aller Beteiligten wäre diese besondere Aktion nicht möglich.
Auch aus der Politik kam tatkräftige Unterstützung: Martina Gießübel (CSU), Mitglied des Bayerischen Landtags, war vor Ort und schlüpfte kurzerhand in die blaue Jacke der Bahnhofsmission, um selbst mit anzupacken. SPD-Stadtrat Ralf Hofmann suchte das Gespräch mit den Mitarbeitenden und Gästen der Bahnhofsmission.
Die Bahnhofsmission Schweinfurt wird getragen von IN VIA Würzburg e.V., einem Fachverband im Diözesan-Caritasverband Würzburg, sowie der Diakonie Schweinfurt. (hb)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden