Konzert: Pestpocken, Das Gelbe vom Oi!, Violent Times, Fr., 9. Mai, 20.30 Uhr, großer Saal
Das Gelbe vom Oi! feiern die Veröffentlichung ihres Debütalbums „Ihr bekommt, was ihr verdient“. Mit dabei sein werden Pestpocken und Violent Times. Pestpocken (Gießen Asozial since 1997), Das Gelbe vom Oi! (Steigerwald Oi!), Violent Times (Antifascist Streetpunk aus Frankfurt am Main). Karten siehe unten.
Konzert: Teluxe – handgemachte und direkte Musik, Sa., 10. Mai, 20.30 Uhr, großer Saal
Tex, ein ehemals obdachloser Straßenmusiker und Songwriter der legendären Punkband Slime, verleiht mit seiner unverwechselbaren Stimme und den ehrlichen Texten dem deutschen Punk ein neues Gesicht. Lucas, Gründungsmitglied, Texter, Sänger und Gitarrist der Hamburger Band Liedfett, ist ebenfalls Solokünstler und seit 15 Jahren fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene. Tex und Lucas trafen sich durch Zufall, und eine durchfeierte Nacht vor einem Hotel reichte aus, um Teluxe ins Leben zu rufen. Ihre gemeinsame Liebe zur handgemachten und direkten Musik verband die beiden von Beginn an. Das Debüt-Album „Der Wind ist mit uns!“ ist genreübergreifend: Es bewegt sich zwischen Blues, Rock, Folk, Hip-Hop, Country und Dark Americana – durchdrungen von einer kräftigen Prise Punk-Attitüde. Das Ergebnis: ehrliche und handgemachte Musik, die ohne viel Erklärung auskommt. Karten siehe unten.
Konzert: Decapitated + support: Cryptopsy, Warbringer, Carnation, Mi., 21. Mai, 18.30 Uhr, großer Saal
Über acht Studioalben hinweg entwickelten sich Decapitated vom Jugendtraum von Teenagern aus einer kleinen mitteleuropäischen Stadt zu einem der führenden Vertreter des Metal-Genres. Jedes nachfolgende Album erweitert den Sound der Band mit genreübergreifender Authentizität und Integrität. Wie Metal Injection treffend bemerkt hat, „kennt jeder Death Metalhead, der etwas auf sich hält, den Namen gut“. Die Musik von Decaptated ist eine Waffe, die von vier jungen Männern aus einer historischen, mittelalterlich befestigten Stadt in Polen geschmiedet wurde, die sie an die Spitze einer weltweiten Subkultur katapultiert hat. Wie eine Rose im Garten des Teufels, baut die Geschichte von Decapitated aus der Tragödie einen Triumph auf. Die schadenfrohe Groteske der extremen Metal-Bilder und rifflastiges Geknüppel lädt den Hörer dazu ein, weitere Wahrheiten zu entdecken. Nach der Veröffentlichung des 2017er Albums „Anticult“ erklärte der Metal Hammer Decapitated zu „einem ernsthaften Nachfolger von Pantera und Lamb Of God – eine Band, die neue Legionen in die Metal-Welt locken kann als deren neue Champions“. Ihr vielseitiger Nachfolger Cancer Culture aus dem Jahr 2022 löste dieses Versprechen ein. Sofort erkennbare Verwüstung und trügerisch düstere Hooks im Überfluss. Frisch geprägte Decapitated Hymnen wie „Last Supper“, „Hello Death“, „Just Cigarette“, „No Cure“, „Iconoclast“ und „Cancer Culture“ glänzen mit klanglich scharfer Produktion und unerbittlichem Bombast. Auch die Melodie wird wieder stärker betont und wagt sich sogar in düster-romantische Gefilde vor. Karten siehe unten.
Stattbahnhof-Geburtstagsfest – 40 Jahre Kneipenkollektiv, So., 18. Mai, ab 13 Uhr, Außengelände
Im Mai 1985 eröffnete das neu gegründete Kollektiv offiziell die Kneipe im alten Kulturhaus „die schreinerei“ und daraus entstand dann etwas später der Trägerverein des jetzigen Stattbahnhofs. Neben Infoständen, Grill, Tombola sowie Kaffee & Kuchen gibt es dieses Jahr folgendes Programm: Kinderprogramm ab 13 Uhr mit Multiplay-Hüpfburg, Spielbus Max und Torwandschießen; Musik im Biergarten ab 16 Uhr mit diversen DJs und mehreren akustischen Auftritte von Matze Rossi, Eric Griessmann, Sondermarke und Die Trällernden Tanten. Bei schlechtem Wetter findet alles (bis auf die Hüpfburg) im Haus statt.
Konzert: Grand Prix de la chanson de Penivision, Sa., 24. Mai, 21 Uhr, großer Saal
Der Grand Prix de la Chanson de Penivision, der Liedermacher-Wettbewerb des Schweinfurter Fanzines „Der kosmische Penis“, geht in eine neue Runde. Mitmachen kann bei dem skurrilen und anrührenden Spektakel jeder, der ein selbstkomponiertes Stück vortragen will. Das heißt, Melodie und Text müssen vom Autor selbst stammen. Außerdem darf das Stück nicht länger als fünf Minuten dauern und es sind keine Bands erlaubt. Anmeldungen bis Mitte Mai unter kosmischerpenis@freenet.de (Ausführliches siehe Seite 3).
Karten für die Konzerte in Schweinfurt: Collibri Buchhandlung und Tourist-Info, Hofheim: Musik Hofmann, Haßfurt: Kulturamt Haßfurt sowie bei den Tourist-Informationen in Würzburg, Volkach und Gerolzhofen oder im Internet unter www.stattbahnhof.de (kim)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden