Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Wildparkfreunde auf Reisen

Schweinfurt

Wildparkfreunde auf Reisen

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: die Reisegruppe der Freunde des Wildparks im Dresdner Zoo.
    Im Bild: die Reisegruppe der Freunde des Wildparks im Dresdner Zoo. Foto: Thomas Limpert

    Die Freunde des Wildparks Schweinfurt unternahmen anlässlich des Tags der Deutschen Einheit eine dreitägige Reise nach Leipzig und Dresden. Zu Beginn besuchten sie den Leipziger Zoo, wo sie vom Präsidenten der Zoofreunde, Michael Weichert, und weiteren Ehrenamtlichen empfangen wurden. Bei Sonnenschein führte der Rundgang durch die beeindruckenden Themenlandschaften des Zoos, der für seine naturnahe Gestaltung bekannt ist. Beim Mittagessen im historischen Palmensaal tauschte man Eindrücke und Erfahrungen aus. Der Zoo Leipzig befindet sich in einer spannenden Entwicklungsphase: Das traditionsreiche Terrarium wurde modernisiert, und mit dem neuen Themenbereich „Feuerland“ entsteht bis 2026 eine faszinierende Wasserwelt für Seelöwen und Pinguine mit Unterwassertunneln und Küstenvolieren. Danach sollen die Asiatischen Inselwelten folgen, sodass bis 2028 der „Zoo der Zukunft“ vollständig umgesetzt ist – ein Vorzeigeprojekt für modernen Natur- und Artenschutz.

    Anschließend führte die Reise nach Dresden. Dort begrüßte Ralf Leidel, Präsident des Zoovereins Dresden, die Gäste zu einer persönlichen Zooführung. Höhepunkt war das im Juni 2024 eröffnete Orang-Utan-Haus – mit 22 Millionen Euro das größte Bauprojekt in der Geschichte des Zoos. Es bietet den Tieren mehr Platz, Klettermöglichkeiten und Beschäftigung. Auch Glattotter, Binturong und Netzpython fanden hier ein neues Zuhause. Eine begleitende Ausstellung informiert über den tropischen Regenwald und seine Bedrohung. Am Abend traf sich die Gruppe im Waldschlösschen Bräu, bevor am Sonntag ein Altstadtrundgang bei herrlichem Herbstwetter den Abschluss bildete. Die Reise vertiefte die enge Freundschaft zwischen den Vereinen – der Zooverein Dresden hatte den Wildpark Schweinfurt bereits im Frühjahr besucht.

    „Was könnte es Schöneres geben, als zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit diese lebendige Verbindung zu feiern?“, betonte Florian Dittert, Vorsitzender der Freunde des Wildparks Schweinfurt. Begegnungen wie diese fördern nicht nur den fachlichen Austausch, sondern auch Freundschaften. Beide Vereine planen, den Kontakt künftig weiter auszubauen und neue gemeinsame Aktivitäten zu organisieren.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden