Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Zehn Jahre Fairtrade-School

Schweinfurt

Zehn Jahre Fairtrade-School

    • |
    • |
    • |
    Der Spendenlauf der 5. Klassen.
    Der Spendenlauf der 5. Klassen. Foto: Angelika Lauer

    Kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember 2014, wurde den Walther-Rathenau Schulen der Titel "Fairtrade-School" verliehen, die damit Vorreiter in Unterfranken waren. Gefeiert wurde das Jubiläum, hinter dem viel Herzblut und Zeit steckt, auf dem Schulfest im Juli mit einem Verkaufsstand, Infowänden und einer Ecke, in der Jubiläumsfächer gebastelt wurden.

    In den ersten Jahren waren zwei P-Seminare, unter der Leitung von Jutta Rösch und Inge Schartner, sowie die „Schüler-fairändern-die-Welt“-AG, kurz SfW-AG, unter der Leitung von Annette Rönner-Seydl, für die Aktionen verantwortlich. Seit sieben Jahren engagieren sich Angelika Lauer und Claudia Markert mit der SfW-AG für den fairen Handel.

    Beim Auftakt zum Advent, bei den Infotagen und beim Schulfest werden an einem Verkaufsstand Waren aus dem fairen Handel sowie selbst gemachte Marmeladen, Essig oder Plätzchen angeboten. Der Gewinn geht an die beiden Partnerschulen in Ghana, zu denen Annette Rönner-Seydl den Kontakt hält, u. a. mithilfe ihrer P-Seminare.

    Einen Höhepunkt stellt jedes Jahr das faire Frühstück für die Fünftklässler dar, welches seit letztem Schuljahr um eine Unterrichtseinheit zum Thema „faire Schokolade“ erweitert wurde. Das Frühstück wird vom Förderverein der Schule und TransFair e.V. finanziert und ist daher für die Kinder kostenlos. Im Gegenzug nehmen die fünften Klassen im Rahmen des Spielfests an einem Spendenlauf teil. Der Erlös aus den erlaufenen Runden kommt ebenfalls den Partnerschulen zugute.

    Im Dezember fand bereits eine weitere Spendenaktion statt, die mit der Tafel Schweinfurt e.V. ins Leben gerufen wurde. Diese bereitete bedürftigen Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung eine kleine Weihnachtsfreude. Zudem ist das Rathenau-Team mit den vier anderen Schweinfurter Fairtrade-Schulen gut vernetzt. Gemeinsam werden die Umschläge für die „Stadtedition Gute Schokolade“, die jährlich im Herbst auf den Markt kommt, gestaltet und ein fairer Stand auf dem Schweinfurter Weihnachtsmarkt betrieben. Mit diesen vielfältigen Aktionen innerhalb und außerhalb der Schule will das Rathenau weiterhin den fairen Handel und das faire Handeln erlebbar machen.

    Der Stand der SfW-AG
    Der Stand der SfW-AG Foto: Claudia Markert

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden