Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Zukunft gestalten: Konferenz mit Fokus auf Innovation und Transformation am Industriestandort Deutschland

Schweinfurt

Zukunft gestalten: Konferenz mit Fokus auf Innovation und Transformation am Industriestandort Deutschland

    • |
    • |
    • |

    Am 23. und 24. September 2025 findet am Campus Ledward der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) die Konferenz „Wir gestalten Zukunft“ statt. Die Veranstaltung wird anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Unterfränkischen Bezirksvereins des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) ausgerichtet. Diese und weitere Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der THWS.

    Die Konferenz ist Teil der VDI-Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ und richtet sich an Fachkräfte, Studierende und Unternehmen, die sich mit den aktuellen Herausforderungen des Industriestandorts Deutschland auseinandersetzen.

    In sechs parallelen Sessions sowie mit mehr als 25 Posterbeiträgen präsentieren Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen Lösungsansätze zu Themen wie Qualifizierung, künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologie, Nachhaltigkeit, Werkstoff- und Fertigungstechnik sowie Digitalisierung. Professoren der THWS steuern Beiträge zu Bereichen wie additive Fertigung, Energiesysteme der Zukunft, selbstständiges Leben im Alter und Strategien für die Gebäudesanierung bei.

    Über 20 Promovierende der Hochschule stellen ihre Forschung in Posterbeiträgen vor. Die Konferenz beginnt am Dienstag, 23. September, um 13 Uhr und endet am Mittwoch, 24. September, um 16 Uhr mit einem „Meet & Greet“. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Registrierung ist erforderlich. Weitere Informationen und das Programm sind unter www.vdi-ubv-event.de abrufbar, die Anmeldung erfolgt unter https://form.jotform.com/251743736677065.

    Im Anschluss an die zweitätige Konferenz lädt die Fakultät Maschinenbau zu Laborbesichtigungen und zum Austausch mit Praxispartnern ein. Die Veranstaltung „Wissen X Praxis“ dreht sich neben klassischen Maschinenbau-Themen vor allem um Wasserstoff, Nachhaltigkeit sowie duales Studium, Forschung und Kooperation und startet um 16.15 Uhr. (oli)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden