Die Teilnehmergemeinschaften der Waldneuordnungen Weipoltshausen 2 und Zell 2 haben einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen und klimafitten Waldbewirtschaftung gemacht. Kürzlich nahmen die frisch gewählten Vorstände der beiden Verfahren an einem Seminar zur Waldneuordnung teil. In einer praxisorientierten Schulung an der Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim (SDF) wurden die Vorstände umfassend auf ihre künftigen Aufgaben vorbereitet. Ziel der Waldneuordnungen in den beiden Ortsteilen der Gemeinde Üchtelhausen im Landkreis Schweinfurt ist es, durch die Zusammenlegung von Grundstücken, die Schaffung eines bedarfsgerechten Wegenetzes und eine vollständig neue Vermessung eine bessere Bewirtschaftung der Wälder zu ermöglichen und gleichzeitig den Naturschutz zu berücksichtigen. Die Wahlen der Vorstände der Teilnehmergemeinschaften fanden Anfang April statt. Die Schulung diente nun der vertieften Einarbeitung in die nächsten wichtigen Arbeitsschritte.
Üchtelhausen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden