Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Waigolshausen: Jahresversammlung des FCW (Faschingsclub Waigolshausen)

Waigolshausen

Jahresversammlung des FCW (Faschingsclub Waigolshausen)

    • |
    • |
    • |

    Mit aktuell 442 Mitgliedern und über 100 aktiven Kindern und Jugendlichen zeigt sich der FCW wieder lebendiger. Die Coronadelle ist vergessen. Die Session 2024/2025 war länger, intensiver – und vor allem voller zusätzlicher Highlights. Eingeläutet wurde der Waigolshäuser Fasching mit einem grandiosen Rathaussturm mit anschließender Malle-Party. Ein besonderes Highlight war die Ausrichtung der 38. Unterfränkischen Narrennachwuchssitzung mit 13 Gastvereinen und 20 Gastauftritten. Auch die eigenen Veranstaltungen und viele Besuche bei anderen Faschingsgesellschaften zeugen davon, dass der FCW voller Tatkraft ist. Natürlich wird auch der Empfang des Bayerischen Ministerpräsidenten in der Münchner Staatskanzlei, bei dem das FCW-Prinzenpaar stellvertretend die 150 unterfränkischen Gesellschaften des Fastnachtsverbandes vertrat, in die Vereinsgeschichte eingehen. Auch in Sachen Nachwuchsarbeit geht der FCW mit großem Engagement voran. Eine neue Jungengruppe, motivierte Büttenredner und vieles weitere zeigen, dass hier die Zukunft bereits begonnen hat. Das neue Logo, komplett überarbeitete Druckvorlagen und viele andere Thematiken befinden sich bereits in der Umsetzungsphase oder sind schon realisiert. Besonders beeindruckte das reibungslose Zusammenspiel aller Beteiligten während der ganzen Session: Helfer, Aktive, Technikteam und befreundete Vereine sorgten für ein rundum gelungenes Faschingserlebnis. Schatzmeister Christian Seufert informierte über geordnete Finanzen und konnte von einem Plus am Ende des Kassenjahres 2024 berichten. Im Rahmen von Wünschen und Anträgen bedankten sich Ehrengesellschaftspräsident Karl-Heinz Stahl und Bürgermeister Christian Zeißner beim Vorstand für die geleistete Arbeit. Markus Reimer gab zum Abschluss noch einen Ausblick auf die kommende Faschingssession mit geplanten zwei Büttensitzungen, einer Kindersitzung, dem Kinderfasching und sonstigen Terminen und Plänen. Ein besonderes Projekt stellt der geplante Neubau der Elferratsbühne dar. Er dankte allen Aktiven und freiwilligen Helfern für die tatkräftige Unterstützung und geleistete Arbeit und bat weiterhin um das gleiche Engagement für die kommenden Jahre.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden