Am Vorabend des Maifeiertages findet in Schwemmelsbach traditionell das Maibaumfest statt. Bereits ab dem frühen Abend versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein viele Besucher am Feuerwehrhaus an den Bierzeltgarnituren, um bei milden und angenehmen Temperaturen das erste örtliche Fest unter freiem Himmel zu feiern. Als Veranstalter war in diesem Jahr die Eigenheimervereinigung für das Wohl der Gäste verantwortlich. Die Schwemmelsbacher Musikanten sorgten wie gewohnt für den richtigen Ton und so gab die Kapelle unter der Leitung von Josef Ziegler eine unterhaltsame Auswahl ihrer bekannten Lieder zum Besten. Die Anwesenden honorierten es nach zwei Stunden gekonnter Unterhaltung mit großem Applaus. Bestand hat ebenfalls, dass die örtlichen Burschen den Maibaum zuvor aus dem hiesigen Wald holen. Bevor in diesem Jahr die etwa 16 Meter hohe Birke per Muskelkraft von den gut zwei Dutzend starken Männern in den weiß-blauen Abendhimmel gehievt wurde, durften die anwesenden Kinder den Baum erstmal noch mit bunten Fähnchen schmücken, die zuvor von einigen Damen der DJK-Sportjugend eigenhändig gebastelt wurden. Die Sportjugend war es auch, die – wie bereits im Vorjahr – einen "Kinder-Maibaum-Lauf" ins Leben rief. Hierbei sind in verschiedenen Altersgruppen die schnellsten Läuferinnen und Läufer unter den anwesenden Kindern und Jugendlichen ermittelt worden. Am Ende des Laufes fand zudem eine kleine Siegerehrung mit den entsprechenden Gewinnern statt. Darüber hinaus durften sich alle Teilnehmer über eine kleine Abkühlung in Form eines Wassereis freuen. Ohne Zwischenfälle, Probleme oder sonstigen Störungen wurde dann routiniert und erprobt der Maibaum mit den sogenannten "Schwalben" aufgestellt. Auch hierzu gab es großen Beifall der Anwesenden, als der Baum um Punkt 19 Uhr senkrecht stand. Der Maibaum überlebte auch die darauffolgende Freinacht ohne jeglichen Schaden, da er traditionell bis um 6 Uhr in der Früh in Gruppenstärke samt Lagerfeuer bewacht wurde. Als die letzten Burschen vom Festplatz nach Hause gingen und sich schlafen legten, war es schon hell.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden