Schweinfurt

Wer trägt die Schuld am Einsturz der Talbrücke Schraudenbach? Verteidigung spricht von "Pfusch am Bau"

Der Prozess vor dem Landgericht Schweinfurt nähert sich dem Ende. Im zweiten Teil der Spurensuche geht es um mutmaßliche Fehler bei der Bauausführung.
Knapp sieben Jahre nach dem Einsturz eines Teilstücks der Schraudenbach-Brücke läuft derzeit vor dem Landgericht Schweinfurt ein Prozess gegen vier Angeklagte – einen Statiker und drei Prüfingenieure.
Foto: Anand Anders, Getty Images | Knapp sieben Jahre nach dem Einsturz eines Teilstücks der Schraudenbach-Brücke läuft derzeit vor dem Landgericht Schweinfurt ein Prozess gegen vier Angeklagte – einen Statiker und drei Prüfingenieure.

Mit dieser Brücke haben sie schon viel erlebt. Da war dieser Unfall 1976, bei dem ein Lkw von der Brücke stürzte. Der Verkehr, der mit den Jahren immer mehr wurde, der Lärm immer stärker. Die Baustellen, monatelang. Sie kriegen das ja immer alles mit. Vom Hof der Weingarts, nur wenige hundert Meter entfernt, hat man einen guten Blick auf die Talbrücke Schraudenbach der A 7.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!