Volksfest Volksfest Nürnberg im Herbst 2025: Programm, Öffnungszeiten und alle Infos Das Nürnberger Volksfestfest findet auch im Herbst 2025 wieder statt. Alle Infos rund um Öffnungszeiten, Programm, Fahrgeschäfte und Feuerwerk gibt es hier. Vanessa Angrick Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rödelmaier/Bibione Heftige Unwetter an der Adria in Italien: Victoria Hornung aus der Rhön hat die Überschwemmungen in Bibione erlebt Starke Regenfälle haben an der Adria für Überschwemmungen gesorgt: Urlauber wateten knietief durch die Straßen und auch der Strand stand unter Wasser. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Hier dürfen Gäste ihre Brotzeit noch mitbringen: Wo heute eine alte Würzburger Gastro-Tradition gelebt wird In den Würzburger Bäck-Lokalen war es üblich, eigenes Essen mitzubringen. Heute gibt es diese Brotzeit-Tradition nur noch in wenigen Gaststätten. Lucy Krille| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Im Repair-Café in Wiesenbronn schenkt ein Team von Tüftlern alten Dingen ein neues Leben Fünf Tüftler erzählen, warum sie in Wiesenbronn Dinge vor dem Müll bewahren - Spül- und Nähmaschinen, Plattenspieler, Mixer, den Lieblingspulli, Glätteisen, Radiogeräte und sogar Rasenmäher. Diana Fuchs| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gewinnspiel Gewinnspiel zum Schulbeginn: Wir verlosen Bücher des Arena-Verlags Familien aufgepasst: Wir feiern den Schulbeginn und verlosen tolle Leseschätze für die ganze Familie! Für die Leserinnen und Leser des Main-Post-Familien-Newsletters gibt es eine tolle Verlosung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Ausflugstipp in Main-Spessart im Herbst: Wandern wo früher Reben standen Der fünf Kilometer lange Rundweg „Um die Wengert“ in Thüngen zeigt Natur im Wandel. Was man beim kleinen Ausflug am Wegesrand sieht. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Alle Infos zum Stramu 2025 in Würzburg: Parken, Programm, Preise Im September verwandelt sich die Würzburger Innenstadt wieder in eine große Bühne voller Musik, Tanz und Artistik. Was in diesem Jahr alles geboten wird. Sophia Scheder| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Brotzeit und Schöppeln: 5 besondere Heckenwirtschaften im Landkreis Würzburg Nur wenige Wochen im Jahr dürfen die kleinen Wirtschaften öffnen, oft liegen sie etwas versteckt und sind wahre Geheimtipps. Wir stellen fünf von ihnen vor. Lara Meißner| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Beliebte Flohmärkte in Würzburg: Auf diesen Märkten können Sie bummeln und Schnäppchen jagen Flohmärkte sind ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt, vor allem in den Sommermonaten. Hier können Schnäppchenjäger in Würzburg shoppen. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt NPD kündigt Gegendemo zum Schweinfurter CSD an: Stadt hält ein Verbot für „nicht gerechtfertigt“ Ein Aufruf der NPD gegen den Schweinfurter CSD sorgt für Aufsehen. Die CSD-Veranstalter hoffen auf Unterstützung. Die Reaktion der Stadt erntet hingegen Kritik. Désirée Schneider| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Mainfranken Messe 2025 in Würzburg: Parken, Tickets, Programm - alles, was Sie wissen müssen Nach drei Jahren Pause ist die Mainfranken-Messe zurück in Würzburg. Vom 27. September bis 5. Oktober läuft die Verbrauchermesse. Alle Infos im Überblick. Sophia Scheder| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wiedereröffnung in der Würzburger Zellerau: Aus dem „Café Milchbar“ wird jetzt das „Café Miteinander“ Am 6. September hat ein Café in der Zellerau seine Wiedereröffnung gefeiert: aus dem ehemaligen „Café Milchbar“ ist jetzt das „Café Miteinander“ geworden. Hannah Odenwäller| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Tag des offenen Denkmals im Landkreis Kitzingen: Wo lohnt es sich vorbeizuschauen? Am 14. September öffnen sich geheimnisvolle Tore. Viele leidenschaftliche Historiker im Landkreis Kitzingen haben Überraschungen parat. Was Sie zum Tag des offenen Denkmals wissen müssen. Hannes Gsell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Mainspielecon 2025 in Würzburg: Das gibt es zum großen Spiele-Event für Anfänger, Familien und Spielenerds zu wissen Am Samstag findet wieder die Mainspielecon in Würzburg statt. Alle können teilnehmen. Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um das große Spiele-Event. Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Sagen Sie es uns: Wo in Würzburg haben Sie Ihre gefährlichste Situation auf dem Fahrrad erlebt? Sie sitzen öfter auf dem Fahrrad? Dann haben Sie sicher bereits Situationen erlebt, die richtig brenzlig geworden sind. Erzählen Sie uns davon. Natalia Mleczko| 30 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Sirenen heulten, Handys piepsten: So wurde heute der Katastrophenschutz für den Ernstfall getestet Heute um 11 Uhr fand wieder der bundesweite Warntag statt. Wie er abläuft und welche Städte und Landkreise in der Region teilnehmen. Saskia Moldenhauer| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende: Zwiebelplotz beim Backofenfest, handgemachte Musik beim Stramu in Würzburg In Bad Kissingen schwimmen die Hunde, in Zellingen wandern Bierliebhaber. Und beim Kunsthandwerkermarkt in Bad Königshofen ist in der halben Stadt etwas los. Benedikt Borst, Stefan Pfister und Franziska Sauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neue Haltestellennamen in Würzburg: Warum es jetzt „Philosophische Fakultät“ statt „Philosophisches Institut“ heißt Einige Bushaltestellen in Würzburg erhalten künftig neue Namen. Ziel der Umbenennungen ist es laut WVV, die Orientierung für Fahrgäste zu verbessern. Ernst Lauterbach| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Sprengung der Kühltürme in Grafenrheinfeld gestört: Pro-Atomkraft-Aktivist wegen Hausfriedensbruch verurteilt Der 38-Jährige wollte vor einem Jahr ein Zeichen setzen gegen die Stilllegung von Kernkraftwerken. Im Prozess gab es neue Details zu seiner Protest-Aktion in Grafenrheinfeld. Oliver Schikora| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburger Stadtfest am 19. und 20. September: Alles Wichtige zu hundert Stunden Livemusik und Showprogramm Vom Techno-DJ bis zum Aalbachtalexpress mitten in Würzburg: Die wichtigsten Informationen zur 35. Stadtfest-Auflage im Überblick. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Nach tödlichen Badeunfällen in Unterfranken: Zwei Rettungsschwimmer aus dem Landkreis Schweinfurt fordern Konsequenzen Wer in Schwimmbädern und Badeseen schwimmen will, soll künftig seine Schwimmfähigkeit nachweisen, fordert das Paar – und wendet sich dafür an die Bundespolitik. Désirée Schneider| 38 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Nach Anfeindungen und Sicherheitsvorfällen: Silvana-Freibad in Schweinfurt geht gegen Unruhestifter vor Unbeaufsichtigte Kinder und Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen machen dem Personal im Silvana zu schaffen. Wie die Stadtwerke darauf reagieren. Désirée Schneider| 74 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
11.09.25 Kitzingen Wenn eine Cannabispflanze zum Baum wird: Der gärtnerische Erfolg endet nicht gut für einen 46-Jährigen
10.09.25 Gerolzhofen Herbstfest und verkaufsoffener Sonntag: Am 12. Oktober verwandelt sich Gerolzhofen in einen bunten Markt
10.09.25 Main-Tauber Tag des offenen Denkmals: 8 Sehenswürdigkeiten, die am 14. September im Main-Tauber-Kreis geöffnet sind
10.09.25 Würzburg Großer Feuerwehreinsatz am Würzburger Barbarossaplatz: Evakuierung von Woolworth nach Pupsspray
10.09.25 Schweinfurt Sprengung der Kühltürme in Grafenrheinfeld gestört: Pro-Atomkraft-Aktivist steht am Donnerstag vor Gericht
Volkach Alle Bilder vom Firmenlauf eoRun in Volkach: Teilnehmerrekord bei strömendem Regen Die 5. Auflage erlebte der eoRun, Volkachs großer Firmenlauf. Gemeldet waren 871 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Firmen und Einrichtungen. Tolle Fotos zeigen den eoRun 2025. Hanns Strecker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Zuhause mit Herz gesucht: Diese 4 Fellnasen aus dem Tierheim Würzburg wollen endlich ankommen Ein liebevolles Zuhause, endlich eine Familie oder ein Neuanfang: Das wünschen sich vier Tiere aus dem Tierheim Würzburg. Sie suchen im September ein Zuhause. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Provokation um jeden Preis? Neueröffnung von Club in Würzburg polarisiert – was geht im Bad Habit? Bad Habit soll der neue Club in Würzburg heißen. Ein kinky Club ist es trotzdem nicht. Aber reicht ein Nackt-Video aus, um gegen das Club-Sterben zu bestehen? Gina Thiel| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neues Gesetz zum Wehrdienst: Was 6 junge Würzburgerinnen und Würzburger davon halten Ab dem 1. Januar 2026 sollen Fragebögen zur Wehrpflicht an alle 18-Jährigen versendet werden. Was denken 6 junge Würzburgerinnen und Würzburger darüber? Hannah Odenwäller und Sandra Simböck| 15 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg So lief der erste Lifestyle Würzburg Lauf und das sind die Siegerinnen und Sieger: Mit vielen Bildern Am Sonntag fand der erste Lifestyle Würzburg Lauf statt. Welche Läuferinnen und Läufer am schnellsten im Ziel ankamen. Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Erstmals wieder Volksfest in Mellrichstadt: Was hat die „Mellerschter Streuwiesn“ zu bieten? Der Rummel kommt zurück nach Mellrichstadt: Vom 13. bis 15. September wird auf der Streuwiese nach jahrzehntelanger Pause wieder Volksfest gefeiert. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wochenende in Unterfranken Max Mutzke, Drag Night und Tag der offenen Höfe: Das sind die schönsten Fotos vom Wochenende Auch am ersten Septemberwochenende war wieder einiges los in Unterfranken. Wir waren bei den Veranstaltungen in der Region für Sie vor Ort und haben die besten Fotos mitgebracht. Jonas Benini und Ralf Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Familienausflug: 6 kinderfreundliche Gaststätten im Landkreis Kitzingen Bobbycar-Rennen im Hof, ein Fußballfeld nebenan oder Kinderbuffet und Indoor-Spielplatz: In diesen sechs Gaststätten im Landkreis Kitzingen sind Kinder besonders willkommen. Nargis Silva Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Praktisch oder störend: Was halten diese 10 Würzburgerinnen und Würzburger von E-Scootern in der Stadt? In Würzburg sind E-Scooter mittlerweile keine Seltenheit mehr. 10 Personen sprechen über ihre Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge zum Thema Elektroroller. Sandra Simböck| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg So stark war die Uni Würzburg noch nie: Gleich 5 europäische Preise gehen an den Forschungsnachwuchs Keine deutsche Universität hat diesmal mehr ERC Grants geholt, Bayerns Wissenschaftsminister ist beeindruckt. Auch das Würzburger Helmholtz-Institut gewinnt. Andreas Jungbauer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr/Gemünden Die Lohrerin Kerstin Bauermees hat einen Rad-Führer für den Spessart geschrieben: Das ist eine ihrer liebsten Radtouren durch die Region „Radeln für die Seele“ ist das Motto des Buchs. Deswegen führe viele Touren entspannt an Flussufern entlang – wie zum Beispiel die Sinn-und-Saale-Tour, die Bauermees hier vorstellt. Carolin Schulte| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Kein Open Air-Rave am Schweinfurter Baggersee: Warum das "Beach Beats" in diesem Jahr nicht stattfinden darf Wegen Beschwerden im vergangenen Jahr hat die Stadt das Event nicht genehmigt. Auch ein Kompromiss des Veranstalters wurde abgelehnt – der fühlt sich übergangen. Désirée Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende: Mit Blasmusik, Wein und vielen Festen in den Herbst starten Mit Seifenkisten durch Gerolzhofen düsen, beim Seefest in Mechenried feiern oder in Sommerach Weingüter besuchen: Nichts wie raus und den schönen Herbst genießen. Frank Weichhan, Benedikt Borst und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Bei 275.000 Euro geht es los: Wie viel Geld Chefs von Banken und öffentlichen Unternehmen in der Region erhalten In den obersten Chefetagen von Sparkassen oder Stadtwerken werden üppige Gehälter gezahlt - auch in Würzburg, Bad Kissingen oder Schweinfurt. Die Unterschiede sind enorm. Jürgen Haug-Peichl| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Zurück in Unterfranken: Die schönsten und lustigsten Zitate von und über Felix Magath Zitate von und über Felix Magath gibt es reichlich. Vor dem Spiel der Würzburger Kickers gegen Viktoria Aschaffenburg haben wir im Archiv gekramt. Frank Kranewitter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Von Damaskus nach Schweinfurt: Amiras Weg in ein neues Leben und die Selbstständigkeit als Friseurin Über Flucht, Sprachbarrieren und Unternehmensgründung: Amira Charaf Iddin zeigt, wie Integration gelingt. Ihren Friseursalon „Jima Salon“ gibt es seit über einem Jahr in Schweinfurt Daniela Epp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Trendkette Søstrene Grene kommt nach Würzburg: Jetzt steht das Eröffnungsdatum offiziell fest Immer mehr Ketten, die man sonst nur aus Großstädten kennt, finden ihren Weg nach Würzburg – auch Søstrene Grene. Das müssen Kundinnen und Kunden wissen. Gina Thiel| 13 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Lifestyle Würzburg Lauf am Sonntag: Alle wichtigen Infos auf einen Blick Am Sonntag findet zum ersten Mal der Lifestyle Würzburg Lauf statt. Welche Strecken es gibt und was man sonst dazu wissen muss. Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rödelmaier Die 13-jährige Jule Schmitt hat die Alpen überquert: Schülerin sammelt bis zum 15. September für Multiple Sklerose Die 13-jährige Jule Schmitt hat die Alpen überquert und dabei nicht nur beeindruckende Landschaften erlebt, sondern auch für einen guten Zweck gesammelt. Michaela Greier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sandberg Wandern und draußen sein: Der Rhönklub Walddörfer verjüngt sich mit neuen Angeboten und Projekten Kathi Cavallo, Vorsitzende des Rhönklub-Zweigvereins Walddörfer, spricht über die Anstrengungen des Vereins, sein Altherrenimage loszuwerden. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bullenheim Alte Wirtschaft leuchtet dschungelgrün: Wie aus einem Tanzsaal mit alten Wandgemälden ein Wohnzimmer wird Konrad Schmitt macht aus „Oma Schmiddis“ Dorfgasthaus ein Daheim. Traurig ist der 32-Jährige nur über eines: Jemand hat die alte Speisekarte geklaut. Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Mit dem Fahrrad von Würzburg nach China: Zwei Studenten reisen über 10.000 Kilometer durch 16 Länder Vinzenz Wolpold und Paul Frey unternehmen aktuell eine außergewöhnliche Fahrradtour, die mehr als 80 Tage dauert. Wie ihre Reise bisher verläuft. Sandra Simböck| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Nach dem Messerangriff in Mellrichstadt: Polizeiliche Ermittlungen stehen kurz vor dem Abschluss Wie sieht es aus mit der möglichen Schuldunfähigkeit des 21-Jährigen? Warum die Staatsanwaltschaft Schweinfurt noch nicht über das weitere Verfahren entschieden hat. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Mit vielen Fotos: Im Garten der Benkerts in Thüngen kann man einen Kurztrip nach Japan machen Der japanische Garten bei der Landesgartenschau 1990 in Würzburg inspirierte die Benkerts. In ihrem Garten gibt es viele Details zu entdecken. Theresa Harzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laub Beim Mozartfest und Kissinger Sommer in der ersten Reihe: Klavierexperte Uwe König hat seine Nische gefunden Gutes Gehör, viel Gefühl und Liebe zum Beruf: Die Klavierstation im kleinen Laub repariert nicht nur Instrumente. Bei großen Festivals gleicht die Arbeit einem Boxenstopp beim Formel-1-Rennen. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Esselbach Esselbacher bei „Bares für Rares“ mit Horst Lichter: Über den Kauf entschied der Münzwurf Sam Mörseburg hatte einen Geigenkoffer mit besonderem Inhalt dabei. Der gefiel gleich zwei Händlern – also ließen sie den Zufall entscheiden. Für Mörseburg war es eine einmalige Erfahrung. Dorothee May Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbüttelbrunn/Hettstadt Jobs gekündigt, Wohnung vermietet: Warum ein Ehepaar aus dem Landkreis Würzburg nun auf dem Segelboot lebt Carolina und Frederik Endres aus Waldbüttelbrunn und Hettstadt wollen die Weltmeere bereisen. Die beiden berichten von ihren bisherigen Erfahrungen und Zielen. Sandra Simböck| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Social Media unter Beschuss: Brauchen wir mehr Schutz für Jugendliche? Das sagen 6 Frauen in Kitzingen Soziale Medien sind nicht mehr wegzudenken. Nun stehen gesetzliche Verbote für Jugendliche unter 16 im Raum. Bei der Umfrage in Kitzingen überrascht, wer sich dagegen ausspricht – und wer dafür. Hannes Gsell Icon Favorit Icon Favorit speichern