Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Golf: Ballonflüge und Final-Tickets für Hamburg

Golf

Ballonflüge und Final-Tickets für Hamburg

    • |
    • |

    (bam) Die internationalen Golfwoche im GC Bad Kissingen lockte sechs Tage lang Golfer aus Nah und Fern – und bot reihenweise starke Leistungen in den fünf ausgespielten Turnieren. Die Startliste wies Spielerinnen und Spieler aus Shanghai, Sri Lanka, England sowie national aus Bayern, Hessen, dem Saarland und Baden Württemberg aus.

    Den Auftakt bildete ein Spaß-Turnier zwischen Männern und Frauen nach Stableford , nicht vorgabewirksam, also ohne Auswirkungen auf das Handicap, das die Männer in der Gesamtwertung knapp für sich entschieden. Der zweite Tag stand im Zeichen der dritten Hotel-Golf-Open. Hier zeichneten die sechs Partnerhotels des Bad Kissinger Golfclubs für Organisation und Ablauf verantwortlich. Gespielt wurde ein Einzel nach Stableford über 18 Löcher. Es folgte ein Einzel über 18 Loch um die traditionellen SKF-Pokale, sowie der „Preis der Vorstandschaft“. Die Wochenmitte stand unter dem Motto der „Kissinger Highlights“. Dahinter stehen die Bad Kissinger „Aushängeschilder“ Bayerische Spielbank, Kissinger Sommer, KissSalis Therme und der Golfclub Bad Kissingen. Gespielt wurde ein Vierer in den Varianten Chapman, Auswahltreibschlag und klassisch. Die Sieger-Teams wurden für ihre sportliche Leistung belohnt mit Gutscheinen für einen Ballonflug.

    Fast schon traditionell bildete der Steigenberger Golf-Cup den glanzvollen Abschluss der internationalen Golfwoche. Nach Zwischenstopps in Kaprun und Krems, in Baden-Baden und Bad Pyrmont starteten nun 100 Golfer in Bad Kissingen. Die besten qualifizierten sich fürs Finale in Hamburg Ende September.

    Internationale Bad Kissinger Golftage 3. Hotel Golf Open – Brutto Männer: 1. Dean Berninger 36 Punkte; Frauen: 1. Kirsten Neumann 19. Netto Klasse A (bis Stv. 17,1): 1. Werner Kirchner 40, 2. Andreas Hartmann 39, 3. Elisabeth Höchemer 37 nach Stechen; Klasse B (Stv. 17,1 bis 23,2): 1. Elke Hertrich 44, 2. Ulrike Schätzle (alle GC Bad Kissingen) 36, 3. Veronika Frenzel (GC Dinkelsbühl) 35 nach Stechen; Klasse C (ab Stv. 23,3): 1. Helge Grüß (GC Golf in Wall) 48 2. Waltraut Büchner 39, 3. Dirk Keßler 38. Longest Drive Frauen: 1. Christine Gleißner; Männer: Sven Graf. Nearest to the Pin Frauen: Elisabeth Höchemer 167 cm; Männer: Werner Kirchner (alle GC Bad Kissingen) 105 cm.

    SKF-Pokal, Brutto Männer: 1. Dean Berninger 72 Schläge, 2. Herren Peter Venohr 81; Frauen: 1. Marianne Miller 90. Netto Klasse A, bis Stv. 17,4: 1. Heinrich Bieber 66, 2. Horst Gäb 67, 3. Hans-Jürgen Vogt 70 Schläge nach Stechen; Klasse B Stv. 17,5 bis 26,4: 1. Elke Hertrich 38, 2. Wolfgang Hertrich 37, 3. Sonja Herterich 35 nach Stechen, 4. Burghard Funk (alle GC Bad Kissingen) 35; Klasse C ab Stv. 26,5: 1. Michael Weissenberger (GG Maria Bildhausen) 37, 2. Birgit Stöth 36, 3. Colbow Renate 34. Nearest to the Pin Frauen: Susann Laschet 9020 mm; Männer: Heinrich Bieber (alle GC Bad Kissingen) 1050 mm. Preis der Vorstandschaft – Brutto Frauen: 1. Renate Mentges (GC Johannesthal) 18; Männer: 1. Richard Golding 34. Netto Klasse A (bis Stv. 17,4): 1. Hilde Söder 38 nach Stechen, 2. Ingrid Baum 38, 3. August Schneider 37; Klasse B (Stv. 17,5 bis 22,6): 1. Wolfgang Hertrich 44, 2. Timo Erhard 39, 3. Jürgen Traub 38; Klasse C (ab Stv. 22,7): 1. Petra Neder 43, 2. Edgar Neder 37 nach Stechen, 3. Martina Hartmann (alle GC Bad Kissingen) 37. Nearest to the Pin Frauen: Gabriele Krug (GC St. Wendel); Männer: Franz-Josef Schäfer (GC Bad Kissingen).

    Kissinger Highlights – Klassischer Vierer, Brutto: Richard Golding (GC Bad Kissingen)/Sujeewa Lankitilanka (GC Victoria, Sri Lanka) 28. Netto Klasse A (bis Vorgabe 34): 1. Elisabeth Höchemer (GC Bad Kissingen)/Karl Schätzle (GC Bad Kissingen) 42, 2. Susann Laschet (GC Bad Kissingen)/Karl-Josef Johanni (GC Bad Kissingen) 40; Klasse B (Vorgabe 35 bis 43): 1. Klaus Hassa/Waltraut Büchner (beide GC Bad Kissingen) 40, 2. Hilde Söder (GC Bad Kissingen)/Michael Weissenberger (GC Maria Bildhausen) 37; Klasse C (ab Vorgabe 44): 1. Fuat Edgü/Barbara Bares 41, 2. Bernd Issing/Erika Issing (alle GC Bad Kissingen) 40. Longest Drive Frauen: Elisabeth Höchemer (GC Bad Kissingen); Männer: Sujeewa Lankatilanka (GC Victoria, Sri Lanka).

    Steigenberger Golf Cup – Brutto Frauen: 1. Elisabeth Höchemer 20 nach Stechen, 2. Dorothea Traub 20; Männer: 1. Heinrich Bieber 27, 2. Günter Kraus 26; Netto Klasse A (bis Stv. 17,0): 1. Klaus Hassa (alle GC Bad Kissingen) 37, 2. Jürgen Rausch (GC Gut Escheberg) 36, 3. Klaus Drescher 35; Klasse B (Stv. 17,1 bis 20,4): 1. Michael Pflugbeil (alle GC Bad Kissingen) 39, 2. Dagmar Giese (GC Bad Orb-Jossgrund) 37, 3. Heinrich Zimmer (GP St. Wendel) 35; Klasse C (bis Stv. 20,5 bis 27,6): 1. Julian Keller 43, 2. Rainer Eger (beide GC Bad Kissingen) 41 3. Michael Weissenberger (GC Maria Bildhausen) 39; Klasse D (ab Stv. 27,7): 1. Edgar Neder 42, 2. Shireen Stengel (beide GC Bad Kissingen) 39, 3. Erwin Zimmer (GP St. Wendel) 36. Nearest to the Pin Frauen: Shireen Stengel (GC Bad Kissingen) 300 cm; Männer: Klaus Hassa (GC Bad Kissingen) 446 cm. Longest Drive Frauen: Marita Krauser (GP St. Wendel); Männer: Julian Keller (GC Bad Kissingen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden