„Fußball ist meine Leidenschaft. Ohne Fußball fällt mir die Decke auf den Kopf“, sagt Alexander Schreiner. Der erst 21-jährige Schiedsrichter, Abteilungsleiter und gleichzeitige Jugendtrainer wurde für sein leidenschaftliches Engagement nun vom Bayrischen Fußballverband (BFV) mit dem Preis „Fußballhelden – Aktion Junges Ehrenamt“ ausgezeichnet.
Im Rahmen des Drittligaspiels Jahn Regensburg gegen 1.FC Magdeburg wurde der Ebenhäuser als einer von 24 Kreissiegern im Regensburger Stadion geehrt. „Vormittags hat es angefangen, wir haben jeder eine Laudatio, eine Mappe mit Urkunde und eine Bildungsreise nach Barcelona bekommen. Danach haben wir auf der Ehrentribüne das Spiel angeschaut“, erzählt Alexander Schreiner. „Natürlich war es schön geehrt zu werden, aber ich mache das nicht deswegen“, sagt er bescheiden.
Vorgeschlagen wurde der Preisträger von seinem Verein, dem TSV Ebenhausen. Sebastian Dees, Vorstand beim TSV für Öffentlichkeitsarbeit, sagt: „Alexander ist für uns sehr wichtig. Man muss nicht auf ihn zukommen. Er bietet sich überall dort an, wo Hilfe gebraucht wird. Zudem ist es für einen Verein auch sehr wichtig, überhaupt einen Schiedsrichter zu haben. Und Alex ist zurzeit unser einziger aktiver Schiedsrichter.“
Mit seinen 21 Jahren steht bald die nächste Ehrung an. „Am 26. November werde ich für meine fünfjährige Schiedsrichtertätigkeit geehrt“, sagt Schreiner, der seit fast sechs Jahren mit Schiedsrichterlizenz ausgestattet ist. „Früher habe ich bei Turnieren des TSV Ebenhausen Jugendspiele gepfiffen, und mir gefiel es sofort“, so der mittlerweile in Bad Kissingen Wohnende über die Anfänge. „Dann habe ich im Februar 2011 angefangen, erste Mannschaften zu pfeifen und mich in der Saison 2012/13 für die Kreisliga qualifiziert.“ Als sich Schreiner am Knie verletzte, pfiff er nach der Verletzung wieder in der Kreisklasse. „Seit ich mir im Sommer 2015 einen Kreuzbandriss zugezogen habe, läuft es bei mir nicht mehr“, schildert Alex, der vom Verletzungspech verfolgt scheint und eventuell wieder operiert werden muss.
Vielfältig eingebunden
Doch heißt das noch lange nicht, dass er sich weniger engagiert. „2015/16 wurde ich Co-Trainer der U-15 der JFG Oberes Werntal, bin dort weiter im Trainerstab“, sagt der 21-Jährige. „Zudem mische ich bei der Abteilungsleitung der SG Oerlenbach/Ebenhausen mit“, so der junge Mann, der neben all seinen sportlichen Tätigkeiten beruflich als Kurierfahrer in der Nähe von Würzburg arbeitet. „Um den Kopf frei zu bekommen“ hat er sich fast ganz dem Fußball verschrieben. „Dienstag und Donnerstag habe ich Jugendtraining, freitags hat die erste Mannschaft Spielerversammlung, am Samstag sind die Jugendspiele und sonntags natürlich die Herrenspiele“, schildert Alexander Schreiner eine ganz normale Woche.
Sebastian Dees weiß, dass solch extrem engagierte Menschen Mangelware in den Vereinen sind: „Es kommt leider viel zu selten vor, dass wir Menschen wie Alex finden.“