Für die Freunde des Vielseitigkeitsreitens wird am Wochenende Hambach wieder zur Pilgerstätte: Bei den Pferdefreunden Lindenhof Hambach findet das traditionelle und stark besetzte internationale Turnier statt.
Das Team der Pferdefreunde um den Vorsitzenden Gerold Ort und seinen Stellvertreter Gabriel von Zwehl hat einmal mehr für interessante Parcours gesorgt. Auf den über drei Kilometer langen Strecken warten bis zu 30 feste Hindernisse. Nach dem Eintreffen der Reiter und Reiterinnen aus neun Nationen am Donnerstagabend, geht es am Freitag mit den Wettbewerben los.
Im CIC2*-iWEST-Marienbachtal-Cup und im CIC1*-Schuler-und-Eisner-Championat starten Teilnehmer aus Belgien, Italien, den Niederlanden, Österreich, Schweiz, Spanien, Tschechei und der Slowakei sowie einige „internationale“ deutsche Teilnehmer.
Unter anderem wird Julia Krajewski vom RFV Lingen, die in der Silbermannschaft im polnischen Strzegom zusammen mit Europameisterin Ingrid Klimke und Michael Jung geritten war, ihre Visitenkarte abgeben. Jung, Stammgast in Hambach, wird diesmal nicht dabei sein, er bereitet sich ab 29. August auf eine Viersterneprüfung in Großbritannien vor. Mit dabei sind aber der ehemalige Olympiareiter Andreas Dibowski, Udo Battenberg vom RFC Markt Erkheim, Robert Sirch vom den Pffrd. Fischen, Jörg Kurbel von der RG Rüsselsheim-Bauscheim und Elmar Lesch vom RV Vögelsen-Mechtersen. Felix Sulzer, der in Sulzthal trainiert, reitet für seine Schweizer Heimat. In der CIC2* wird auch die bayerische Meisterschaft ausgetragen.