Bezirksliga 2 (rippe/mad)
DJK Waldberg – FC Schweinfurt 05 II 1:4 (1:2). Gegen die mit Bayernliga-Spielern verstärkte Schweinfurter Elf konnte die DJK nur phasenweise mithalten. Die frühe Gästeführung glich Mario Grom (8.) zwar noch aus, doch danach zeigten die von Werner Dreßel „degradierten“ Spieler ihr Können. Dem 2:1 von Sascha Cäsar ließen die Schweinfurter noch zwei Tore folgen. Binnen sieben Minuten schraubten Daniel Rinbergas (63.) und Manuel Endres (70.) das Ergebnis in die Höhe. „Das war eine klare Sache. Vielleicht hätten wir mit allen Mann an Bord Paroli bieten können, doch so war das nicht möglich“, sagte der Waldberger Informant.
Tore: 0:1 Fabian Benkert (8.), 1:1 Mario Grom (15.), 1:2 Sascha Cäsar (28.), 1:3 Daniel Rinbergas (63.), 1:4 Manuel Endres (70.).
FC Thulba – FC Gerolzhofen 0:2 (0:1). Wenn Stephan Weigand bereits in der dritten Minute die Chancen zur Führung genutzt hätte, wäre das Spiel vermutlich anders verlaufen. So schoss er aus kurzer Distanz nur den FCG-Schlussmann an. Gerolzhofen spielte auf dem Ausweichplatz auch nicht überragend, ging aber mit einem Distanzschuss in Führung. Tobias Wirsching zog aus 30 Metern ab und ließ Thulbas Schlussmann Daniel Neder keine Chance (32.). Kurz nach dem Seitenwechsel scheiterte Daniel Doscko gleich zwei Mal. Zuspiele von Andre Fuß (53.) und Stefan Gerlach ( 59.) ließ er ungenutzt. Die Vorentscheidung dann sieben Minuten vor dem Ende. Nach einem Eckball köpfte Wirsching gegen die Laufrichtung von Keeper Daniel Neder. „Gegen Gerolzhofen kann man verlieren, wir müssen andere Spiele gewinnen“, so das Fazit von Pressesprecher Alfred Kolb.
Tore: 0:1, 0:2 Tobias Wirsching (32., 83.).
SV Garitz – FC Augsfeld 4:3 (2:1). Hochdramatisches Abstiegsduell. Erst schien es so, dass der SV nach seinem Blitzstart (2:0 nach fünf Minuten) das Match sicher im Griff hat, dann fühlte sich der Gast nach seiner 3:2-Führung schon am Ziel, doch dann drehte der Gastgeber noch einmal die Partie und sicherte sich mit dem 4:3 die drei so wichtigen Zähler. Damit haben Garitz, Thulba und Augsfeld je 26 Punkte. Konstantin Papadopoulos per Kopf und Stefan Glöckler mit einem unwiderstehlichen Solo von der Mittellinie aus sorgten für das 2:0. Doch nach 25 Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel und schossen noch vor der Pause das 2:1. Danach war der TSV spielerisch klar besser. Folge: 3:2 für den TSV. Glück, dass Manuel Krieter nur zwei Minuten später per 23 m-Freistoß für den Ausgleich sorgte. Als Julian Wiedamann in einen Krieter-Freistoß lief und einköpfte, schien alles gelaufen. Doch in der Nachspielzeit noch einmal Glück für den SV, dass ein Neeb-Freistoß nur am Pfosten landete.
Tore: 1:0 Konstantin Papadopoulos (3.), 2:0 Stefan Glöckler (5.), 2:1 Johannes Röder (37.), 2:2 Florian Neeb (50.), 2:3 Johannes Röder (68.), 3:3 Manuel Krieter (70.), 4:3 Julian Wiedamann (87.).
TSV Großbardorf II – TSV Eßleben 1:2 (0:0). Nach einer völlig enttäuschenden Großbardorfer Vorstellung entführte der Gast verdientermaßen die Punkte. „Schlechter kann man nicht spielen. Keiner hat gewusst, wer da oben und wer unten steht“, berichtete der gefrustete Informant Jochen Riedel. Beim 0:1 halfen die Gastgeber in Person von Oliver Kessler tatkräftig mit, denn in seinen Querpass lief Dominik Tatsch und netzte ein. „Wir hatten in den 90 Minuten nur zwei mickrige Möglichkeiten, für eine Spitzenmannschaft viel zu wenig“, sagte Riedel.
Tore: 0:1 Dominik Tatsch (50.), 0:2 Markus Streng (60.), 1:2 Jürgen Hein (76., Handelfmeter). Gelb-Rot: Frank Kellermann (79.). Bes. Vork.: Benjamin Seith (Großbardorf) hält Foulelfmeter von Steffen Dülk (80.).
TSV Gochsheim – TSV Jahn Urspringen 3:1 (1:0). Bis zur 44. Minute sah es noch gut für die Elf von Rainer Graumann aus. Doch dann gelang Stefan Riegler, dem besten Gochsheimer, der Führungstreffer. Nach dem Wechsel kam der Gast besser ins Spiel und hatte durch Christian Hess, seinen Besten, auch Chancen. Doch zwei Konter der Platzherren sorgten für die Niederlage. Da nützte es auch nichts, dass Hess zwischenzeitlich verkürzte.
Tore: 1:0 Stefan Riegler (44.), 2:0 Johannes Koch (72.), 2:1 Christian Hess (77.), 3:1 Johannes Koch (88.). Rot: Thilo Wehner (85., Urspringen, Notbremse).
DJK Schwebenried – SC Diebach 0:0. Grottenschlechtes Spiel beider Teams. Nach Ansicht des Informanten riskierte der Gast zu wenig. „Sie verließen sich auf die Defensive und waren im Spiel nach vorne sehr harmlos. Sie hatten keine einzige Möglichkeit“, so seine Bilanz. Trotz des Punktgewinns sieht es nun sehr schlecht für den SC bei fünf Zählern Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aus. „Einen Sieg hatte nach so einem Spiel auch keine Mannschaft verdient“, so der Informant. FC Fuchsstadt – TSV Knetzgau 0:1 (0:0). Viel Mittelfeld-Geplänkel und beiderseits viele Fehlpässe prägten diese Partie, in der es für beide um nichts mehr ging. Die besseren Chancen hatte der ersatzgeschwächte FC durch Tobias Stöth (9.), Sebastian Warmuth (29.), noch einmal Tobias Stöth (80.) und Marcel Blehn (81.), aber zu einem Treffer langte es nicht. Den machten die Gäste durch einen unhaltbaren 16 m-Schuss von Thomas Zettelmeier.
Tor des Tages: 0:1 Thomas Zettelmeier (60.). FC Sand II – TSV Unterpleichfeld 1:2 (1:2). Tore: 1:0 Benjamin Wittig (5.), 1:1 Steffen Amling (35.), 1:2 Sebastian Förster (37.). Gelb-Rot: Sebastian Förster (90., TSV).