Volleyball (zot)
Bezirksklasse Ost Männer
TSV Münnerstadt – TSV Güntersleben 2:3 (26:24, 25:15, 21:25, 20:25, 10:15)
Es war die Rede vom Pflichtsieg, von Wiedergutmachung. Schließlich haben die Mürschter zum Saisonbeginn zum allerersten Mal überhaupt gegen Güntersleben die Segel streichen müssen. Doch wer solche Töne spuckt, der sollte auch entsprechend vorbereitet sein.
Noch in der Warmlaufphase wurden die ehrgeizigen Pläne von den Gästen über den Haufen geschossen. Von der Annahme bis zum Angriff war immer irgendwo Platz für einen Eigenfehler. Da Güntersleben gut abwehrte und selbst im Angriff beherzt zu packte, war schnell ein Klassenunterschied hergestellt. Mit 17:6 zogen die Gäste davon zum sicher geglaubten Sieg. Durch zwei Aufschlagserien von Michael Meder und Uwe Knipping leiteten eine Mürschter Aufholjagd ein. Güntersleben versank nun zusehends in einem Sumpf aus Eigenfehlern. Im Schnelldurchlauf wurde Güntersleben im zweiten Satz abserviert.
Fast schien es, als hätten die Günterslebener beim Wechsel schon aufgegeben. Bis zum 4:0 lief es für Münnerstadt auch in Durchgang drei prächtig, ehe Münnerstadt mit der Wiederbelebung des Gegners begann. Ein Block, der keiner war, verschlagene Angaben und eine wackelige Annahme hätten jeden Gegner stark gemacht. Die Gäste nahmen das Angebot an und gewannen die letzten drei Sätze problemlos.
TSV Münnerstadt – TV Mainstockheim 0:3 (13:25, 20:25, 16:25)
Gegen die ungeschlagenen Spitzenreiter hatte der TSV ohnehin nichts zu verlieren. Doch statt nun befreit aufzuspielen, verlor sich Münnerstadt in Krampf pur. Die Eigenfehler blieben, die Durchschlagskraft am Netz schwand weiter, wobei es den Schlägen an Härte nicht fehlte. Zeitweise wurde das Netz hart auf seine Stabilität geprüft, so oft wurde in die Maschen geschlagen. Mainstockheim hingegen bleib seiner Linie trau, wehrte prima ab und überzeugte in Zuspiel wie Angriff. An den Meisterschaftsambitionen des TV wird wohl keiner mehr rütteln. Der TSV Münnerstadt hingegen rutschte mit nunmehr 10:14 Punkten auf den siebten Platz ab.