Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Langendorf zielstrebig auf Titelkurs

Lokalsport Bad Kissingen

Langendorf zielstrebig auf Titelkurs

    • |
    • |
    Das Langendorfer 2:0: Katharina Tumpach (Mitte) findet die Lücke zwischen Gollhofens Torhüterin Franziska Schmidt und Monika Dornberger (links). Foto: ssp
    Das Langendorfer 2:0: Katharina Tumpach (Mitte) findet die Lücke zwischen Gollhofens Torhüterin Franziska Schmidt und Monika Dornberger (links). Foto: ssp

    fussball

    Bezirksoberliga Frauen

    FC Hopferstadt – VfR Stadt Bischofsheim1:1
    SV Albertshausen/KG – TSV Lohr1:1
    TSV Prosselsheim – FFC Bastheim/Burgwallbach5:1
    ETSV Würzburg III – FV Dingolshausen1:2
    FC Schweinfurt 05 – Spfr. Herbstadt3:0
    1.(1.)VfR Stadt Bischofsheim15122177:2138
    2.(2.)ETSV Würzburg III15120348:1536
    3.(4.)FC Schweinfurt 0515110455:2433
    4.(3.)FC Hopferstadt1594252:1831
    5.(5.)FV Dingolshausen1592443:3729
    6.(6.)FFC Bastheim/Burgwallbach1551918:4516
    7.(8.)TSV Prosselsheim1542932:5214
    8.(7.)TSV Lohr1542928:6414
    9.(9.)Spfr. Herbstadt15111315:484
    10.(10.)SV Albertshausen/KG15021311:552

    SV Albertshausen – TSV Lohr 1:1 (1:1). Der SV Albertshausen sagt nach dem 1:1-Achtungserfolg gegen Lohr leise Servus, ist offiziell abgestiegen. Beide Teams lieferten sich ein Spiel auf hohem kämpferischen Niveau, aber spielerisch gesehen waren die Leistungen beider Teams eher dürftig. Das sah auch Albertshausens Trainer Elmar Herold so. „Es war Kampf und Krampf, verbunden mit einem Fehlpassfestival.“ Der Beginn der Partie gehörte Lohr. Nicht von ungefähr das 1:0 der Damen aus dem Spessart. Ansonsten war wenig los vor dem Tor von Mirjam Halbig, die wieder zwischen den Pfosten stand. Akzente in der Albertshausener Offensive setzte Vanessa Heinrich. Ihr gelang auch vor dem Halbzeitpfiff das 1:1. Präsent zeigten sich im zweiten Durchgang Amelie Hagedorn, Laura Hauck, Vanessa Wehner und Eva-Maria Schießer, aber nicht stark genug im Abschluss, sodass man sich am Ende mit einem Punkt begnügen musste.

    Bezirksliga 2 Frauen

    SV Langendorf – FC Gollhofen6:0
    TSV Lengfeld – TG 48 Schweinfurt3:2
    SV-DJK Rieden – SV Kürnach/Heidingsfeld1:3
    1.(2.)SV Langendorf1192049:929
    2.(1.)SV Ostheim1284046:1828
    3.(4.)SV Kürnach/Heidingsfeld1253426:2618
    4.(3.)TG 48 Schweinfurt1353527:3318
    5.(7.)TSV Lengfeld1125417:2811
    6.(5.)SV-DJK Rieden1231820:3710
    7.(6.)TSV Frickenhausen II1116412:189
    8.(8.)FC Gollhofen120488:364
    9.(9.)FFC Bastheim-Burgwallb. II zg.

    SV Langendorf – TSV Gollhofen 6:0 (1:0). Von Beginn an entwickelte sich eine flotte Partie, die überraschend damit begann, dass der Unparteiische Walter Manger einen Elfer gegen den SV Langendorf pfiff. Bernd Rose und seine Kickerinnen sahen sich erstaunt an, wussten nicht warum. Egal, Julia Schmitt sah sich gewappnet, parierte den umstrittenen Strafstoß. Mit dem folgenden 1:0 von Jennifer Hochkirch im Rücken begannen Langendorfs Angriffe nun auf vollen Touren zu laufen. Das stets in der Luft liegende 2:0 ließ man aber erst zu Beginn der zweiten Halbzeit folgen. Katharina Tumpach durfte sich in die Torschützenliste eintragen. Als dann Sabrina Zeissner einen Strafstoß zum 3:0 vollstreckte, war der Widerstand der Gäste endgültig gebrochen. Langendorf traf noch dreimal. Einen weiteren Elfer verwandelte Mirjam Reißer zum 4:0 und setzte kurz danach einen Freistoß vehement in Gollhofens Maschen. Ihre an diesem Tage gezeigte starke Offensivleistung krönte Katharina Tumpach mit ihrem zweiten Tor, machte das halbe Dutzend voll. Auf dem Weg zur Meisterschaft steht nun wirklich nichts mehr im Wege.

    Kreisliga 3 Frauen

    DJK Schondra – FC Wiebelsbergabges.
    Volkach/Prosselsheim II – SG Grafenrheinfeld0:5
    TSV Westheim – SG Thulba/Schönderling0:0
    Schwarzenau/Stadtschw. – Stadelschwarzach0:9
    TSV Nordheim/Rhön – FC Hammelburg7:0
    1.(1.)DJK Stadelschwarzach15131167:1340
    2.(3.)TSV Nordheim/Rhön15121270:1237
    3.(2.)DJK Schondra14121157:1437
    4.(4.)TSV Westheim1591542:2828
    5.(6.)SG TSV Grafenrheinfeld1580739:2724
    6.(5.)SG Thulba/Schönderling1572630:1623
    7.(7.)SG Volkach/Prosselsheim II15401114:6012
    8.(8.)FC Hammelburg15301215:669
    9.(9.)Schwarzenau/Stadtschwarzach15301213:689
    10.(10.)FC Wiebelsberg1400144:470

    TSV Westheim – SG Thulba/ Schönderling 0:0. Die personell geschwächte SG Thulba/Schönderling erkämpfte sich beim TSV Westheim mit Kampf und Einsatz ein torloses Remis. Im Mittelpunkt stand Torfrau Lisa Schuhmann, die ihren Laden dicht hielt, während vor ihr Rebecca Wießner, Lena Lochner und Sarah Emmert Beton angerührt hatten. Über Magdalena Muth, Marie Müller und Lisa Emmert liefen die Konter, die aber den TSV Westheim nicht erschütterten, mangelte es doch den Pieczonka-Schützlingen an Zielstrebigkeit und Effizienz. „Wir können mit der Nulldiät gut leben“, lautete das nüchterne Fazit von Trainer Tizian Pieczonka. TSV Nordheim – FC Hammelburg 7:0 (6:0). Beim TSV Nordheim, der sich noch Hoffnungen auf die Meisterschaft macht, unlängst gar DJK Stadelschwarzach besiegt hatte, blieb der FC Hammelburg offensiv harmlos und hilflos. Die Passwege von Ramona Michael und Natalie Zeier waren komplett verstellt. In Halbzeit eins standen hinten Talien König, Johanna Volkert, Pia Riedel und Torfrau Marela Gärtner auf verlorenem Posten. Erst im zweiten Durchgang, als der Gegner seinen Turbo abgeschaltet hatte, boten sich den von Stefan Kuschel gecoachten Saaledamen vereinzelt Torchancen. Das Spiel der DJK Schondra – FC Wiebelsberg wurde Seitens der Gäste wegen Personalnotstand abgesagt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden