(z) Die Tischtennisabteilung des SV Garitz führte in der Sporthalle der Henneberg-Grundschule das 12. Egon-Wirthmann-Gedächtnisturnier durch; 14 Zweier-Mannschaften aus neun Vereinen bedeuteten einen neuen Teilnahmerekord. Mit dem TSV Grettstadt gab es einen Gast aus dem Kreis Schweinfurt und mit Andrea Schmitt erstmals eine weibliche Starterin.
Während die vier Teams der 1. Kreisliga im System „Jeder gegen Jeden“ spielten, gab es für die zehn Mannschaften der 2. und 3. Kreisliga zunächst eine Vorrunde und dann die Endrunde. Ausgetragen wurden jeweils vier Einzel und ein Doppel, wobei nach dem dritten Gewinnpunkt Schluss war. Bei den „Erstligisten“ setzten die Stangenrother Christoph Grom und Martin Schmitt gegen die stärker eingeschätzten Langendorfer durch und holten sich den Pokal. In der niedrigeren Wettkampfklasse wurden die Leutershausener Nico Bader und Manuel Hergenhan ihrer Favoritenstellung gerecht und hielten die Konkurrenz in Schach. Die mehrmaligen Gewinner aus Hammelburg mussten sich diesmal mit dem dritten Rang zufrieden geben.
12. Turnier des SV Garitz für Zweier-Mannschaften 1. Kreisliga: 1. TSV Stangenroth A (Christoph Grom und Martin Schmitt) 3:0/9:3, 2. SV Langendorf (Manfred Spörl und Wolfgang Holzinger) 2:1/7:5, 3. TSV Stangenroth B (Frank Keul und Stefan Schmitt) 1:2/5:6. 2. und 3. Kreisliga: 1. DJK Leutershausen (Nico Bader und Manuel Hergenhan) 3:0/9:3, 2. SV Garitz A (Markus Simon und Markus Beck) 2:1/7:3, 3. TV/DJK Hammelburg A (Marius Saar und Achim Blum) 1:2/4:6, 4. Haarder SC (Mario Schmitt und Andrea Schmitt) 0:3/1:9.