Fußball
U13-Kreisliga Rhön
SG Reith – SG Herschfeld | 0:1 | |
SG Aura/KG – SG Fuchsstadt | 3:3 | |
SG Winkels – SG Heustreu | 1:2 | |
TSV Großbardorf II – 1. JFG Rhön | 6:1 | |
SV Garitz – TSV Rothhausen/Thundorf | 10:0 | |
JFG Grabfeld II – JFG Sinntal/Schondratal | 2:2 |
1. | (1.) | TSV Großbardorf II | 3 | 3 | 0 | 0 | 14 | : | 3 | 9 | |
2. | (4.) | SV Garitz | 2 | 2 | 0 | 0 | 15 | : | 2 | 6 | |
3. | (2.) | SG Herschfeld | 2 | 2 | 0 | 0 | 3 | : | 0 | 6 | |
4. | (3.) | SG Fuchsstadt | 3 | 1 | 1 | 1 | 9 | : | 10 | 4 | |
5. | (5.) | SG Heustreu | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | : | 1 | 3 | |
6. | (5.) | 1. JFG Rhön | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | : | 7 | 3 | |
7. | (7.) | SG Aura/KG | 1 | 0 | 1 | 0 | 3 | : | 3 | 1 | |
8. | (8.) | JFG Sinntal/Schondratal | 1 | 0 | 1 | 0 | 2 | : | 2 | 1 | |
9. | (9.) | JFG Grabfeld II | 2 | 0 | 1 | 1 | 4 | : | 6 | 1 | |
10. | (11.) | SG Reith | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | : | 4 | 0 | |
11. | (12.) | SG Winkels | 3 | 0 | 0 | 3 | 4 | : | 9 | 0 | |
12. | (10.) | TSV Rothhausen/Thundorf | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | : | 12 | 0 |
SG Aura – SG Fuchsstadt I 3:3 (2:1). Im Kreisliga-Derby zwischen der SG Aura/Wittershausen und der SG Fuchsstadt gab es trotz vieler Torschüsse keinen Sieger. „Kämpferisch und spielerisch bot meine Mannschaft ein super Spiel. Wir müssen zwingend unsere Chancen besser nutzen. Gefühlt hatten wir 15:5 Torchancen, aber wir haben zu wenig daraus gemacht“, kritisierte Fuchsstadts Trainer Ronny Kellermann. In der zerfahrenen Anfangsphase erspielten sich beide Teams gute Gelegenheiten. Eine davon nutzte Auras Mika Manninger nach einem Alleingang über die linke Seite zum 1:0. Im Anschluss ließ Fuchsstadt einige Möglichkeiten liegen, ehe Ali Erfani ausglich: Eine etwas ungenaue Flanke von Nico Gößmann-Schmitt eroberte sich Julien Kellermann und legte auf Erfani ab, der sicher ins lange Eck einschob. Kurz darauf gelang Auras Mittelstürmer Oswin Gröschel aus kurzer Distanz der erneute Führungstreffer.
Wütende Angriffe
Die Gäste antworteten mit wütenden Angriffen und drängten auf den Ausgleich, scheiterten jedoch in Person von Marlon Franz, Nico Gößmann-Schmitt und Ali Erfani wiederholt an Ersatztorhüter Lucas Öhrlein, der eine gute Strafraumbeherrschung zeigte. Stattdessen baute Spielmacher Manninger auf der Gegenseite vom Punkt die Führung aus. Max Büttner war zuvor im Sechzehner nur durch ein Foul zu stoppen. In der Schlussphase warfen die Fuchsstädter alles nach vorne. Die Abwehr der Hausherren um den umsichtigen Robin Schmitt und seine zweikampfstarken Mitspieler Henry Döpfert und Tina Sell hielt dennoch lange stand. Fuchsstadts Max Schmidtner rückte vor ins zentrale Mittelfeld und war daraufhin nur noch in der Offensive zu finden. Diese Maßnahme zahlte sich aus, denn mit einem Doppelpack kurz vor Schluss verhalf er seiner Mannschaft zum Remis und verwertete innerhalb von zwei Minuten Zuspiele von Marlon Franz und Julien Kellermann zum umjubelten Ausgleich. Heimtrainer Jürgen Stumpf konnte mit der Punkteteilung aufgrund einiger Ausfälle gut leben, haderte jedoch mit der Schiedsrichterleistung: „Ein Abseitstor und ein unberechtigter Freistoß haben uns um den Sieg gebracht. Unter dem Strich war es aber ein sehr faires und freundschaftliches Derby.“ Mit der Leistung seiner Schützlinge zeigte er sich indes zufrieden: „Das zweite Jahr in der Kreisliga geht gut los. Die Mannschaft hat sich schnell formiert und bereits einen gut eingespielten Eindruck hinterlassen. Jetzt kann es richtig losgehen.“
Tore: 1:0 Mika Manninger (5.), 1:1 Ali Erfani (14.), 2:1 Oswin Gröschel (18.), 3:1 Mika Manninger (40., Neunmeter), 3:2, 3:3 Max Schmidtner (59., 60.).