Düsseldorf: Eigentore, wenig Gemecker und späte Tore: Die Trends der EM
Düsseldorf
Eigentore, wenig Gemecker und späte Tore: Die Trends der EM
Die Vorrunde der Fußball-EM in Deutschland ist beendet. Und das Turnier hat bereits einige Trends gebracht. Manche hat man so erwartet, andere überraschen.
Von Holger Schmidt, dpa|
|
|
Der späte Ausgleich durch Niclas Füllkrug (Nr. 9) reihte sich in einen Trend bei der EM ein.Foto: Federico Gambarini/dpa
Es gab zahlreiche Eigentore, aber nur wenige Platzverweise, viele Altersrekorde und eine Menge Tore in der Nachspielzeit und aus der Ferne. Das sind die Trends der Vorrunde der Fußball-EM in Deutschland.