Iuri Medeiros hätte der Mann des 265. Frankenderbys werden können. Vom gleichfalls eingewechselten Debütanten Fabian Schleusener blendend eingesetzt, tauchte der Stürmer des 1. FC Nürnberg in der 90. Minute ganz alleine vor dem Tor der Spvgg Greuther Fürth auf. Und schoß den Ball vorbei. Kurzes Eck statt langer Pfosten, die völlig falsche Entscheidung. Es blieb beim 0:0. Die Mannschaft hätte den wegen der vergebenen Siegchance zerknirschten Portugiesen in der Kabine aufrichten müssen, berichtete Trainer Jens Keller, der zu seinem 49. Geburtstag gerne drei Punkte als Geschenk angenommen hätte.
Fussball: 2. Bundesliga