Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Fußball-WM in Katar und Revolution in der Heimat: Das iranische Team zwischen den Mühlsteinen

Würzburg

Fußball-WM in Katar und Revolution in der Heimat: Das iranische Team zwischen den Mühlsteinen

    • |
    • |
    Trotz Kritik am iranischen Regime ist Sardar Azmoun für den WM-Kader nominiert. Wird er sich auch in Katar kritisch äußern? Darauf hoffen viele Menschen in seiner Heimat.
    Trotz Kritik am iranischen Regime ist Sardar Azmoun für den WM-Kader nominiert. Wird er sich auch in Katar kritisch äußern? Darauf hoffen viele Menschen in seiner Heimat. Foto: IMAGO/GEPA pictures/ Johannes Friedl

    An die vergleichsweise unbeschwerten Tage des Sommers 2018 erinnert sich Zahra Farzeli gerne. „Man hat sich mit Familien und Freunden getroffen, die Straßen waren fast leer“, erzählt die inzwischen nach Deutschland geflohene Fußballerin und Aktivistin. Man verfolgte gemeinsam in ihrer Heimatstadt Teheran, wie sich die iranische Nationalmannschaft bei der WM in Russland schlug. Schon damals waren es keine unpolitischen Spiele: Vor allem Exil-Iraner nutzten die Partien in St. Petersburg, Kasan und Saransk, um zu zeigen, dass Abertausende Männer und Frauen gemeinsam schauen und feiern können. Unverschleiert und unbeschwert. Die in den Landesfarben geschminkten Gesichter der Frauen gingen um die Welt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden