Trainer Sebastian Hoeneß erwartet nach dem schwachen Saisonstart und der jüngsten Niederlage des VfB Stuttgart im Landesduell eine Reaktion von seiner Mannschaft. «Jedes Spiel ist wichtig in der Bundesliga. Aber klar: Durch die Ausgangssituation ist noch ein Tick mehr Wichtigkeit auf diesem Spiel», sagte der 43 Jahre alte Fußball-Lehrer vor der Partie gegen den formstarken FC St. Pauli am Freitagabend (20.30 Uhr/Sky).
Es sei zwar noch früh in der Saison, meinte Hoeneß. Dennoch: «Wir hätten uns ganz sicher einen anderen Start gewünscht.» Sollten die Schwaben gegen die Hamburger verlieren, müsste sich Hoeneß vermutlich nicht gleich auf eine Trainer-Diskussion, ganz sicher aber auf zunehmend ungemütlichere Fragen einstellen. Dem Coach ist das bewusst. Es gehe gegen St. Pauli auch darum, «Ruhe reinzubekommen und uns Zeit zu erspielen, um Dinge zu entwickeln».
St. Pauli kommt mit Rückenwind
Der VfB hatte beim badischen Rivalen SC Freiburg zuletzt mit 1:3 verloren und dabei drei Gegentore in den letzten zehn Minuten kassiert. Es war bereits die zweite Niederlage des DFB-Pokalsiegers im dritten Liga-Spiel der Saison.
St. Pauli hingegen hat mit sieben Punkten aus drei Partien den besten Bundesliga-Start der Clubhistorie hingelegt. Er erwarte eine «anspruchsvolle Aufgabe», sagte Hoeneß vor dem Duell mit den Kiezkickern, die vom gebürtigen Stuttgarter und Ex-VfB-Spieler Alexander Blessin trainiert werden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden