Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Gegen Team Europa: Kein spielender Kapitän: US-Golf-Team für Ryder Cup komplett

Gegen Team Europa

Kein spielender Kapitän: US-Golf-Team für Ryder Cup komplett

    • |
    • |
    • |
    Keegan Bradley ist der Kapitän des Ryder-Cup-Teams der USA. (Archivbild)
    Keegan Bradley ist der Kapitän des Ryder-Cup-Teams der USA. (Archivbild) Foto: Christinne Muschi/Canadian Press via ZUMA Press/dpa

    Das US-amerikanische Golf-Team für die Ryder-Cup-Revanche in New York steht fest. US-Kapitän Keegan Bradley nominierte im texanischen Frisco sechs weitere Spieler, die das Aufgebot für den Kontinentalvergleich mit Europas besten Golfern Ende September komplettieren. Dabei verzichtete der 39-Jährige auf die Möglichkeit, sich auch selbst ins Team zu berufen. Arnold Palmer war 1963 der bislang letzte Kapitän, der auch selbst spielte.

    Die Wildcards vergab Bradley stattdessen an die Ryder-Cup-Neulinge Cameron Young und Ben Griffin sowie Justin Thomas, Collin Morikawa, Sam Burns und Patrick Cantlay. Zuvor hatten sich bereits der Weltranglistenerste Scottie Scheffler, J.J. Spaun, Xander Schauffele, Russell Henley, Harris English und Bryson DeChambeau über eine Rangliste qualifiziert. Vor zwei Jahren hatten die Europäer den Amerikanern in Rom eine empfindliche 11,5:16,5-Niederlage zugefügt.

    Europäisches Team steht erst zur Hälfte fest

    Der größte Teamwettbewerb im Golfsport wird vom 26. bis 28. September auf dem Black Course im Bethpage State Park auf Long Island in New York ausgespielt. Auch US-Präsident Donald Trump kündigte bereits seinen Besuch am Auftakttag des Ryder Cups an.

    Das europäische Aufgebot steht noch nicht endgültig fest. Bislang haben sich Rory McIlroy (Nordirland), Robert MacIntyre (Schottland), Tommy Fleetwood (England), Justin Rose (England), Rasmus Höjgaard (Dänemark) und Tyrrell Hatton (England) einen Platz im Team des Titelverteidigers gesichert. Die restlichen sechs Wildcards wird Ryder-Cup-Kapitän Luke Donald am 1. September vergeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden