Bezirksliga Ost
TSV Münnerstadt – FC Bad Kissingen 2:3
FT Schweinfurt – TSV Gochsheim 3:1
Oberschwarzach/Wiebelsberg – TSV Forst 1:1
SV Rödelmaier – SV Riedenberg 1:0
TSV Bergrheinfeld – Dettelbach und Ortsteile 1:3
DJK Dampfach – FC Thulba 2:3
TSV/DJK Wiesentheid – DJK Altbessingen 0:3
FSV Krum – SV-DJK Unterspiesheim 1:1
1. (2.) FT Schweinfurt 2 2 0 0 7:2 6
2. (4.) FC Thulba 2 2 0 0 6:2 6
3. (1.) Oberschwarzach/Wiebelsberg 2 1 1 0 5:1 4
4. (7.) DJK Altbessingen 2 1 1 0 3:0 4
5. (5.) TSV Forst 2 1 1 0 5:3 4
6. (7.) SV Rödelmaier 2 1 1 0 1:0 4
7. (9.) Dettelbach und Ortsteile 1 1 0 0 3:1 3
8. (2.) TSV Gochsheim 2 1 0 1 5:4 3
9. (6.) SV Riedenberg 2 1 0 1 3:2 3
10. (13.) FC Bad Kissingen 2 1 0 1 4:6 3
11. (13.) FSV Krum 2 0 1 1 2:5 1
12. (16.) SV-DJK Unterspiesheim 2 0 1 1 1:5 1
13. (9.) TSV Münnerstadt 1 0 0 1 2:3 0
14. (11.) DJK Dampfach 2 0 0 2 4:7 0
15. (12.) TSV Bergrheinfeld 2 0 0 2 2:6 0
16. (15.) TSV/DJK Wiesentheid 2 0 0 2 0:6 0
FSV Krum – SV-DJK Unterspiesheim 1:1 (1:0). Mit einem verdienten Remis endete die Begegnung zwischen dem FSV Krum und den Gästen aus Unterspiesheim. Dabei war es die Elf von Reinhard Seger, die zunächst mehr vom Spiel hatte. Nach 20 Minuten traf Johannes Nunn allerdings nur den Querbalken. Die Viktoria hingegen zielte in Person von Jonas Schmitt besser und nutzte ihre erste Möglichkeit gleich eiskalt. Der Gegentreffer brachte die DJK merklich aus dem Tritt. Allerdings nur bis kurz nach dem Seitenwechsel, als Moritz Nunn zum vermeintlichen Ausgleich traf. Doch das Tor zählte wegen gefährlichen Spiels nicht. In der Folge blieben die Gäste überlegen. Dominik Seuferts Sololauf stoppte Jonas Schmitt in höchster Not per perfekter Grätsche. Erst rund eine Viertelstunde vor dem Ende belohnte sich die Seger-Elf für ihren Aufwand, als wiederum Seufert eine Hereingabe Johannes Nunns per Flugkopfball verwertete. Und der Angreifer hätte in der Schlussphase trotz Unterzahl zum Mann des Tages avancieren können, schoss aber freistehend einen Krumer auf der Linie an. „Sie hatten die klareren Chancen. Aber beide Teams haben großen Einsatz gezeigt. Daher geht das Unentschieden in Ordnung“, sah FSV-Coach Tobias Burger eine gerechte Punkteteilung.
Krum: Weinmann, Fösel, Degen, Fabian Schmitt (68. Witchen), Durst, Vogel, Jonas Schmitt, Räth, Stößlein, Rippstein, Wehner (64. Pasquot). Tore: 1:0 Jonas Schmitt (35.), 1:1 Dominik Seufert (75.). Gelb/rot: Moritz Nunn (87., Unterspiesheim).
DJK Dampfach – FC Thulba 2:3 (0:2). Fehlstart perfekt. Nach der Auswärtsniederlage in Forst unterlag die DJK Dampfach auch dem FC Thulba denkbar unglücklich mit 2:3. Denn während die Gäste ihren wenigen Möglichkeiten eiskalt nutzten, scheiterte die Elf von Steffen Rögele ein ums andere Mal an sich selbst oder am herausragenden FC-Schlussmann Daniel Neder.
Den Auftakt machte dabei nach nicht einmal 100 Sekunden der enteilte Fabio Reuß, der zum 0:1 traf. Doch die Antwort der Heimelf, die erneut auf sechs Stammkräfte verzichten musste, ließ nicht lange auf sich warten. Denn Philipp Geßendorfer, Ralf Riedlmeier, Nico Koch oder Paul Tudor hätten noch vor der ersten Trinkpause ausgleichen, wenn nicht die Partie sogar drehen können. Aber immer wieder hatte, wie hernach auch bei Patrik Winters Kopfball, Thulbas Keeper Daniel Neder seine Hände und Füße im Spiel. „Er hat überragend gehalten und uns zur Verzweiflung gebracht“, berichtete DJK-Pressewart Horst Dombrowski. Stattdessen waren es die Gäste mit ihrem zweiten Torschuss, die durch Cedric Werner zum 0:2 trafen. Malte Schulte-Happe verhinderte kurz darauf gegen Fabio Reuß sogar die Vorentscheidung.
Die sollte nach dem Seitenwechsel aber dennoch fallen. Zwar mühten sich die Hausherren redlich, aber wieder Reuß machte den Deckel drauf. Tim Wagners Foulelfmeter und Steffen Rögeles Anschlusstreffer waren nur noch Ergebniskosmetik. „Natürlich war der Sieg glücklich. Aber sie waren gnadenlos vor dem Tor“, resümierte Dombrowski, der den Seinen dennoch ein Lob zollte für die große Moral, die sich selbst nach dem 0:3 zeigten.
Dampfach: Schulze-Happe – Sahlender, Wirsching (80. Neubauer), Geßendorfer, Bock (68. Fazliu), Riedlmeier (61. Hatcher), Tudor, Winter, Koch, Wagner, Rögele. Tore: 0:1 Fabio Reuß (2.), 0:2 Cedric Werner (28.), 0:3 Fabio Reuß (67.), 1:3 Tim Wagner (81., Foulelfmeter), 2:3 Steffen Rögele (87.).
SV-DJK Oberschwarzach – TSV Forst 1:1 (1:1). Im Vorfeld der Partie erwarteten beide Trainer ein Highlight-Spiel, welches die Zuschauer in Oberschwarzach auch zu sehen bekamen. Zunächst hatten die Gastgeber dabei leichte Vorteile und gingen durch einen 20-Meter-Hammer Jonas Geßners folgerichtig in Führung. Diese hätten die Hausherren sogar noch ausbauen können. Doch Simon Müller, der am starken TSV-Schlussmann Julian Schunk scheiterte, und Philipp Mend vergaben die große Doppelchance. Statt 2:0 fiel wenig später der Ausgleich, als sich DJK-Keeper Sebastian Röckelein verschätzte und Adnan Hamzics 40-Meter-Freistoß an Freund und Feind vorbei in die Maschen segelte. Mit diesem „Geschenk“ im Rücken wurden die Gäste im zweiten Durchgang mutiger und hatten mehr vom Spiel. „Sie haben sich das Remis nach dem Seitenwechsel redlich verdient“, sprach Oberschwarzachs Informant Werner Müller letztlich von einem gerechten Remis.
Tore: 1:0 Jonas Geßner (34.), 1:1 Adnan Hamzic (41.).
Die weiteren Spiele
TSV Münnerstadt – FC Bad Kissingen 2:3 (1:1). Tore: 0:1 Ruslan Zhyvka (14.), 1:1 Lukas Katzenberger (19.), 1:2 Christian Laus (47., Foulelfmeter), 1:3 Ruslan Zhyvka (72.), 2:3 Lucas Fleischmann (87., Foulelfmeter). FT Schweinfurt – TSV Gochsheim 3:1 (1:1). Tore: 0:1 Daniel Meusel (13., Foulelfmeter), 1:1 Johannes Mock (26.), 2:1 Yannik Saal (54.), 3:1 Fabian Reith (65.). SV Rödelmaier – SV Riedenberg 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Branko Krizanovic (37.). TSV/DJK Wiesentheid – DJK Altbessingen 0:3 (0:3). Tore: 0:1 Sebastian Full (30.), 0:2 Peter Reitz (35.), 0:3 Sebastian Full (45.). TSV Bergrheinfeld – Dettelbach und Ortsteile 1:3 (0:0). Tore: 0:1 Lukas Bock (46.), 0:2 Philipp Holzapfel (77.), 1:2 Felix Kilian (81., Foulelfmeter), 1:3 Lukas Schimmer (90.). Gelb-Rot: Felix Kilian (90.+2, Bergrheinfeld, wiederholtes Foulspiel).