Kampf sowie Spannung erneut bis in die Verlängerung. Und wie schon in Waldkraiburg machten die Haßfurter Hawks erst während der fünfminütigen "Zugabe" den 6:5-Erfolg gegen den ESC Waldkirchen perfekt und bleiben nach drei Partien ungeschlagen. Mit seinem zweiten Treffer am Freitagabend Abend sorgte Jonas Manger nicht nur bei den 501 Zuschauenden für strahlende Gesichter und Erleichterung, sondern auch bei Nicolas Hetzel.
Dabei stand der 24-Jährige beim dritten Erfolg im dritten Spiel gar nicht zwischen den Pfosten, sondern verfolgte nach einer fiebrigen Erkrankung unter der Woche mit seiner dicken ESC-Pudelmütze von der Ersatzbank aus die hart umkämpfte Begegnung. "Das war heute ganz schwierig", schnaufte auch Hetzel nach dem erlösenden 6:5 in der 64. Spielminute durch. "Wir sind ganz schwer reingekommen. Und immer, wenn die Jungs ein Tor erzielt haben, hat Waldkirchen direkt geantwortet".
Entscheidung erneut in der Overtime
Tatsächlich hatten die jeweiligen Führungen der Hawks stets nur wenige Augenblicke Bestand. Die Karoli Crocodiles kamen in der Partie oftmals nur wenig später immer wieder zum Ausgleich. Und so ging es, nachdem Jan Bojer in der vorletzten Minute der regulären Spielzeit gegen Hetzels Stellvertreter Luca Feitl das 5:5 erzielt hatte, erneut in die "Overtime". "Das war heute einfach noch mehr ein Arbeitssieg, als vor einer Woche gegen Selb", lautete Hetzels Fazit. Es sei für ihn als Zuschauer auf alle Fälle viel nervenaufreibender gewesen, als wenn er gespielt hätte. "Wenn man selber spielt, kann man ja auf selbst etwas ausrichten. So fühlt man sich schon etwas machtlos." Dass es die Hawks "unnötig spannend gemacht" haben, fand derweil Teamkollege Lukas Kratschmer, der sich sehr über die zwei weiteren Punkte für das Guthabenkonto freute: "Das Unentschieden nach 60 Minuten war schon in Ordnung. Danach hatten wir vielleicht einfach ein bisschen das notwendige Glück."
Die Statistik zum Spiel:ESC Haßfurt – ESV Waldkirchen 6:5 n. V. (1:1, 1:1, 3:3).ESC Haßfurt: Feitl, Felchle – Thebus, Stahl, Schneider, Endres, Pribyl, Marx, Hertwich – Stach, Sramek, Trübenekr, Büchner, Dietrich, Ja. Akers, Manger, Kratschmer, Jo. Akers.Tore: 1:0 (12.) Jonas Manger (Lukas Kratschmer, Christian Dietrich), 1:1 (17.) Petr Sulcik (Lukas Daschinger), 2:1 (33.) Lukas Kratschmer (Manger, Dietrich), 2:2 (35.) Jan Fleischmann, 3:2 (45.) Tomas Pribyl (Jan Trübenekr, Michael Stach) 5-4, 3:3 (47.) Roman Sulcik (Tomas Parizek, Nico Tolle) 5-4, 4:3 (49.) Pascal Marx (Stach, Jakub Sramek), 4:4 (51.) Tolle (Sulcik), 5:4 (52.) Sramek (Trübenekr, Stach), 5:5 (60.) Jan Bojer (Parizek, Christian Schwarz). Strafminuten: 4/11+20 (Jan Fleischmann).Schiedsrichter: M. Reitz (Körber/Zwingel). Zuschauende: 501.Quelle: rn