Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA: Die Sportfreunde Steinbach überraschen in Thulba

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA

Die Sportfreunde Steinbach überraschen in Thulba

    • |
    • |

    Fußball

    Bezirksliga Ost

    FC Thulba – Spfr. Steinbach3:4 
    FC Bad Kissingen – TSV Bergrheinfeld2:4 
    SV-DJK Unterspiesheim – Oberschwarz./Wiebelsb.2:2 
    DJK Altbessingen – FC Sand II2:1 
    SV Rödelmaier – TSV Forst1:0 
    DJK Hirschfeld – TSV Gochsheim2:1 
    TSV Münnerstadt – DJK Dampfach1:0 
    TSV/DJK Wiesentheid – FC Westheim3:0 
    1.(4.)TSV/DJK Wiesentheid953121:818 
    2.(5.)DJK Hirschfeld953117:918 
    3.(1.)FC Bad Kissingen952225:1317 
    4.(2.)TSV Forst952219:717 
    5.(3.)FC Thulba952225:1817 
    6.(6.)DJK Altbessingen951314:1716 
    7.(9.)TSV Bergrheinfeld942321:1514 
    8.(11.)TSV Münnerstadt942312:1214 
    9.(7.)Oberschwarz./Wiebelsb.941416:1813 
    10.(10.)SV-DJK Unterspiesheim933318:1612 
    11.(8.)TSV Gochsheim932420:1511 
    12.(12.)DJK Dampfach923413:159 
    13.(14.)Spfr. Steinbach930614:289 
    14.(15.)SV Rödelmaier92168:217 
    15.(13.)FC Westheim920715:286 
    16.(16.)FC Sand II91178:264 

    FC Thulba – Sportfreunde Steinbach 3:4 (1:2). Für eine gehörige Überraschung sorgten die Sporfreunde Steinbach beim Spitzenteam aus Thulba. Mit lediglich 13 Mann waren die Gäste angereist, überzeugten aber vor allem kämpferisch. Dennoch machten es die Steinbacher gegen Ende unnötig spannend, ließen ihre Chancen auf das entscheidende 5:2 liegen. Thulba kam durch Marcus Heins Anschlusstreffer noch einmal heran. „Sie hatten noch ein paar Chancen, aber wir haben mit Leidenschaft und Wille letztlich verdient gewonnen. Natürlich sind wir hochzufrieden, vor allem, weil es unsere ersten Auswärtspunkte in der Bezirksliga waren“, bilanzierte der Steinbacher Abteilungsleiter Martin Tully nach dem Schlusspfiff.

    Tore: 0:1 Christopher Imhof (18.), 0:2 Lars Tully (38.), 1:2 Marcus Hein (43.), 2:2 David Betz (50.), 2:3 Christopher Imhof (52.), 2:4 Stefan Seufert (58.), 3:4 Marcus Hein (60.).

    FC Bad Kissingen – TSV Bergrheinfeld 2:4 (2:1). Beim Spitzenreiter feierten die Bergrheinfelder ihren dritten Sieg in Folge. Lediglich in der Viertelstunde vor der Halbzeit, als der TSV den Ausgleich kassierte, leisteten sich die Gäste eine Schwächephase. Diese kamen mit mächtig Dampf aus der Kabine und drehten die Partie durch einen Doppelpack von Niklas Kommer erneut. „Danach hatten wir noch Chancen sogar auf 5:2 zu erhöhen. Unter dem Strich muss man sagen, dass der Sieg eigentlich nie gefährdet war“, freute sich Bergrheinfelds Abteilungsleiter Ralf Eisend nach der Begegnung. Vor allem offensiv war ein solches Spektakel nicht unbedingt erwartet worden, da beim TSV Sebastian Werner kurzfristig absagte (Kurzurlaub).

    Tore: 0:1 Marius Heinze (12.), 1:1 Fuaad Kheder (27.), 2:1 Luis Hüfner (38.), 2:2, 2:3 Niklas Kommer (53., 67.), 2:4 Jens Hart (78.).

    SV-DJK Unterspiesheim – SV-DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg 2:2 (2:1). Wie erwartet übernahmen die Gäste von Beginn an das Kommando. Unterspiesheim konterte allerdings geschickt und belohnte sich mit einer 2:0-Führung. „Danach haben wir verpasst, das 3:0 nachzulegen und haben kurz vor der Pause den Anschlusstreffer kassiert“, so Unterspiesheims Informant Steffen Weidinger nach dem Schlusspfiff. Mit am Ende nur noch neun Mann verteidigten die Gastgeber gegen nun anrennende Oberschwarzacher und waren am Ende mit einer im Großen und Ganzen gerechten Punkteteilung zufrieden.

    Tore: 1:0 Christoph Pickel (24.), 2:0 Steffen Rose (31.), 2:1 Sven Friedrich (35.), 2:2 Martin Müller (68.). Rot: Dominik Seufert (86., Unterspiesheim, grobes Foulspiel). Gelb-Rot: Johannes Nunn (45.+1, Unterspiesheim).

    DJK Altbessingen – FC Sand II 2:1 (0:0). Wieder war die Sander Reserve nicht das schlechtere Team, scheiterten allerdings erneut an ihrer Abschlussschwäche. Besonders in den 20 Minuten vor der Halbzeit machten die Gäste Druck, ein Tor gelang aber nicht. So reichte der DJK eine Unsicherheit in der Sander Deckung, um durch Kai Herold in Führung zu gehen. „Kurz vor Ende haben wir dann durch einen langen Ball den Anschlusstreffer erzielt – haben dann auch noch alles probiert, aber es war letztlich zu spät“, meinte Sands Informant Andreas Zösch nach dem Schlusspfiff.

    Tore: 1:0 Kai Herold (54.), 2:0 Johannes Herold (63.), 2:1 André Lörzer (83.).

    SV Rödelmaier – TSV Forst 1:0 (1:0). Die Gastgeber zeigten einmal mehr, wie gut sie defensiv spielen und dabei kontern können. Eben ein solcher Gegenstoß führte denn auch zur Führung durch Sebastian Schneyer. Anschließend hatten die Gäste mehr vom Spiel, schafften es aber nicht, sich richtig in Szene zu setzen. „Rödelmaier hat gut verschoben und ist auch gut gelaufen“, zollte auch TSV-Coach Florian Hetzel den Hausherren nach Schlusspfiff Respekt. Genauso wie dem jungen Schiedsrichter Marcel Krauß: „Er hat das gut gemacht, hat auch eine wirklich gute Spielführung.“

    Tor: 1:0 Sebastian Schneyer (15.).

    TSV Münnerstadt – DJK Dampfach 1:0 (0:0). Etwas überrascht waren die Dampfacher wegen der forsch zu Werke gehenden Gastgeber. Diese spielten ein striktes Pressing, dennoch gab es bis kurz vor der Pause keine klaren Chancen. Dann zielte Lucas Fleischmann zunächst zu hoch für den TSV, auf der Gegenseite scheiterte Oliver Mützel am stark reagierenden Münnerstädter Keeper Patrick Balling. Auch in der zweiten Halbzeit standen die Gäste in der Defensive gut, doch reichte eine Unsicherheit aus – Fleischmann ließ sich seine zweite Chance nicht nehmen und netzte ein (63.). Hernach versuchten die DJKler noch einmal, sich offensiv in Szene zu setzen, blieben aber zu harmlos.

    Tor: 1:0 Lucas Fleischmann (63.).

    DJK Hirschfeld – TSV Gochsheim 2:1 (1:1). „Wir haben aktuell das Momentum auf unserer Seite und freuen uns natürlich auch über den Kirchweihsieg“, meinte ein zufriedener Hirschfelder Coach Stefan Nöthling nach der Partie. Zwar gingen die Gäste in Führung, doch die Gastgeber drehten die Partie durch Treffer von Patrick Hartmann kurz vor und nach der Pause und profitierten beim 2:1 von einem Fehler in der TSV-Defensive. Hernach verteidigte die DJK geschickt und brachte den Vorsprung letztlich über die Zeit. „Wir haben uns das aber auch erarbeitet. Was beispielsweise Jannik Lutz für die Mannschaft leistet, ist schon sensationell“, zeigt sich der DJK-Coach sehr stolz. (bar)

    Tore: 0:1 Nico Kummer (12.), 1:1, 2:1 Patrick Hartmann (44., 46.).

    Außerdem spielten

    TSV/DJK Wiesentheid – FC Westheim 3:0 (0:0). Tore: 1:0 Kai Zierock (50.), 2:0 Eray Cadiroglu (52.), 3:0 Lukas Huscher (73.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden