Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

KEGELN: 2. BUNDESLIGA: Gut Holz Zeil fehlten in Thüringen nur zwei Kegel

KEGELN: 2. BUNDESLIGA

Gut Holz Zeil fehlten in Thüringen nur zwei Kegel

    • |
    • |
    Musste seine Teilnahme am Auswärtsspiel im thüringischen Ohrdruf kurzfristig absagen: Zeils Routinier Holger Jahn (Archivfoto).
    Musste seine Teilnahme am Auswärtsspiel im thüringischen Ohrdruf kurzfristig absagen: Zeils Routinier Holger Jahn (Archivfoto). Foto: Ralf Naumann

    Zwar kehrten bei Gut Holz Zeil für die Partie in Ohrdruf mit Oliver Faber und Patrick Löhr zwei Spieler zurück ins Team, doch kurzfristig fiel dafür Holger Jahn aus. Erneut musste der Zweitligist daher auf Kräfte aus der zweiten Mannschaft zurückgreifen.

    Pascal Österling, der für Jahn ins Team rückte, geriet in Satz eins (121:169) böse unter die Räder, steigerte sich dann zwar, unterlag aber mit 1:3 recht deutlich. Marco Endres auf der anderen Seite kam gut in die Partie und sicherte der Mannschaft letztlich nach 2:2 Sätzen den Mannschaftspunkt dank des besseren Gesamtergebnisses.

    Silvan Meinunger unterliegt nur knapp

    Silvan Meinunger und Olaf Pfaller sollten den Spielverlauf nun in Richtung Zeiler Sieg lenken. Während sich Pfaller und sein Gegner neutralisierten, holte Meinunger gegen seine Ex-Teamkollegen schnell einige Kegel auf. Bei Zeils Kapitän Pfaller lief in der Folge nicht mehr viel zusammen, so dass er sich deutlich unter seinem Niveau geschlagen geben musste. Meinunger hingegen agierte weiterhin stark, unterlag aber mit zwei Kegeln Unterschied.

    Löhr und Faber half also nun noch ein "mittelgroßes Wunder". Faber kam gut aus den Startlöchern, musste dann aber dem großen Trainingsrückstand Tribut zollen. Knapp rettete er den Punktgewinn ins Ziel. Löhr hingegen geriet schnell mit 0:2 in Rückstand, bäumte sich dann aber im letzten Satz auf und lotste nach 2:2 Sätzen und 598:557 Kegeln den nächsten Punkt auf die Zeiler Seite.

    Gesamtergebnis spricht gegen Zeil

    Damit konnten beide Teams jeweils drei direkte Duelle für sich entscheiden, wodurch das Gesamtergebnis den Ausschlag über Sieg und Niederlage geben musste. Und genau hier waren die Zeiler an diesem Tag verwundbar. Mit 3465:3420 Kegeln wanderten die beiden Punkte auf die Habenseite der Gastgeber aus dem Thüringer Wald, die sich damit mit 5:3 gegen Zeil durchsetzten. Im Heimspiel am nächsten Samstag gegen den TV Eibach soll die Zeiler Negativserie endlich enden.

    Ergebnisse: Schunke – Österling 3:1 (623:553), Morgenstern – Endres 2:2 (588:597), Roland – Meinunger 3:1 (589:589), Arcularius – Pfaller 2,5:1,5 (572:535), Erdmann – Löhr 2:2 (557:598), Henke – Faber 2:2 (536:548). Gesamt 5:3 (3465:3420).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden