Bei den Bezirksmeisterschaften für Damen, Herren und Junioren in Marktbreit und Karlstadt waren vom KV Haßberge-Steigerwald 18 Sportlerinnen und Sportler am Start.
Bei den Damen erreichten Barbara Pfuhlmann (4., 548 Holz) von der DJK Kirchaich und Sabine Schmidt (6., 522 Holz) von Gut Holz Zeil das Viertelfinale. Pfuhlmann setzte sich klar mit 3:1 Sätzen und 536:521 gegen ihre Konkurrentin durch. Bei Sabine Schmidt war es eine etwas seltsame Situation. Ihre Gegnerin vom austragenden KV Karlstadt hatte eine Vorstarterlaubnis erhalten und bereits ein Ergebnis erzielt. Schmidt musste also ihr Spiel alleine durchziehen, quasi nur gegen einen Zettel auf dem die Resultate ihrer Gegnerin standen. Die Zeilerin erzielte mit 527 Holz ein gutes Ergebnis, verlor jedoch mit 1:3 gegen Weiß, die 553 Kegel schob.
Im Endlauf hatte Barbara Pfuhlmann dann etwas Pech. Mit 7,5 Punkten und 522 verpasste sie nur knapp den Bronzerang und damit das Startrecht bei den Bayerischen Meisterschaften.
Bei den Herren erreichten Patrick Löhr (2., 582 Holz) von Gut Holz Zeil und Michael Hunger (6./568 Holz) vom SKK Haßfurt das Viertelfinale. Hunger unterlag klar in seinem Spiel gegen den späteren Meister mit 1:3 bei 542:575 Holz. Patrick Löhr hingegen spielte seinen Gegner Daniel Bräutigam klar an die Wand: 4:0 und 593 Holz waren ein überragendes Ergebnis für den Zeiler. Der Endlauf verlief für Löhr dann aber etwas enttäuschend. Bei zwei schwächeren Durchgängen fehlten immer nur wenige Kegel, um am Ende Zweiter zu werden. So blieb es bei acht Punkten und 535 Holz sowie Rang vier.
Starke U 23
In der weiblichen U 23 waren Sarah Hörmann von Alle Neun Sand (Vorlauf 1./494), Vivien Gerisch (DJK Kirchaich, 3./449) und Miriam Salberg (Gut Holz Zeil, 4./437) am Start. Recht klar erspielte sich Sarah Hörmann mit 13 Punkten bei 540 Holz den Titel. Miriam Salberg steigerte sich ebenfalls gegenüber dem Vorlauf und sicherte sich mit 9/490 den Bronzeplatz vor der Kirchaicherin Vivien Gerisch mit 6/475 Holz. Alle vier Spielerinnen sind bei den am 13./14. April in Passau stattfindenden Bayerischen Meisterschaften startberechtigt.
Bei den männlichen Teilnehmern waren im Vorlauf fünf der sieben qualifizierten Haßbergler in Marktbreit am Start. Sven Haderlein (Alle Neun Sand, 5./519), Manuel Hörmann (Alle Neun Sand, 4./521), Pascal Österling (Gut Holz Zeil, 3./528) und Marco Endres (Gut Holz Zeil, 2./529 erreichten alle das Viertelfinale, nur Fabian Lohr (Gut Holz Zeil, 11./482) schied vorzeitig aus.
Im ersten Duell trafen die beiden Sander aufeinander. Haderlein setzte sich bei 2:2 Sätzen mit 517:503 durch. Pascal Österling hatte in seinem Duell 1:3 bei 522:532 Holz das Nachsehen. Besser lief es bei Marco Endres, der den schwächsten Viertelfinalgegner erwischte. Klar mit 4:0 und 529:495 setzte sich der Favorit durch.
Im Endrundenfinale wurde es dann spannend. Nach drei Durchgängen war alles dicht zusammen. Marco Endres, Sven Haderlein und der Nüdlinger Schulze hatten jeweils acht Punkte erspielt. Schmitt aus Heustreu lag mit sechs Punkten knapp dahinter, sicherte sich im letzten Abschnitt mit dem besten Ergebnis aber vier weitere Zähler, dies bedeutete für ihn bereits sicher den Bronzeplatz. Sven Haderlein reichten zwei Punkte im letzten Durchgang und mit der letzten Kugel zwei Holz zur Vizemeisterschaft. Marco Endres als Titelverteidiger hatte zum Schluss die Nase vorn und stand erneut auf Platz eins. Beide Haßbergler dürfen damit ebenfalls bei der Bayerischen Meisterschaft in Passau antreten.