Was für ein Ding! In der ersten Minute der Nachspielzeit der Fußball-Bayernliga-Partie zwischen dem FC Sand und der U 23 des FC Würzburger Kickers ließ Dominik Meisel die Gäste jubeln und markierte den 2:1-Siegtreffer gegen die Korbmacher. Der Weg des Balls glich dabei einem Ping-Pong-Spiel: Ein Schuss ging an den Pfosten, sprang zurück – und im Nachsetzen setzte Meisel die Kugel an den Innenpfosten und von dort aus ins Tor. Die Sander mussten eine bittere, aber letztlich verdiente Niederlage einstecken und stehen somit nach zwei Heimspielen ohne Punkt da.
Dabei gestaltete sich der Beginn der Partie doch so vielsprechend für die Mannschaft von FC-Trainer Dieter Schlereth. Mit viel Elan und Zweikampfstärke gingen die Sander ans Werk und suchten ihre Chance durch Konter. Die U 23 Kickers aus Würzburg hatten mehr Ballbesitz, aber keine zwingenden Torszenen vorzuweisen. In der 16. Minute schickte Sands Sven Wieczorek durch einen langen Ball Thorsten Schlereth auf die Reise, der auf der rechten Seite wie ein Pfeil durchraste und kurz vor Kicker-Keeper Nico Stephan zum 1:0-Führungstreffer der Heimmannschaft verwandelte.
Die Gäste ließen davon allerdings nicht beeindrucken und erhöhten den Druck. Immer wieder drangen die Würzburger in den Strafraum der Gastgeber vor, ließen jedoch die nötige Konsequenz vor dem Tor vermissen. Der FC Sand blieb weiter wachsam, ging aggressiv in die Zweikämpfe und lauerte auf Konterchancen. Doch die Rechnung der Korbmacher ging nicht auf: Janis Häuser setzte sich an der Grundlinie auf der linken Seite durch, legte auf Hamed Saleh zurück, der aus kurzer Distanz den 1:1 Ausgleichstreffer markierte (30.). Für den Rest der ersten Halbzeit ging es nur noch in eine Richtung – die Kickers beherrschten das Geschehen und den Gegner. Janis Häuser und Leonard Langshans hatten die Chance, noch vor der Pause den Führungstreffer für die Würzburger zu erzielen.
Der vorangegangene Spielverlauf setzte sich in der zweiten Halbzeit fort. Die U-23-Kickers dominierten die Partie und kreierten eine Großchance nach der anderen: Erst traf Janis Häusle durch seinen Schuss aus 16 Metern die Latte (46.), dann lief Josef Burghard an und verfehlte das rechte Eck nur haarscharf (58.).
Die starke Anfangsphase der Sander mündete in eine absolut enttäuschende Vorstellung der Heimmannschaft in der zweiten Hälfte. Die zweiten Bälle gingen verloren, und im Mittelfeld gewannen die Sander die Zweikämpfe nicht mehr. Das Match plätscherte bis zur 73. Minute vor sich, als erneut Hamed Saleh sein Glück versuchte und nach einer Parade von Sands Torwart Geier den Schuss aus spitzem Winkel auf das leere Tor vorbeisetzte. Die Kickers zogen nun ein Powerplay auf, das in der Großchance von Ismailcan Usta seinen vorläufigen Höhepunkt fand. Der haute aus 20 Metern drauf und küsste mit seinem Schuss die Latte. Zum Ende hin wurde die Partie sehr hitzig, wobei die Sander dachten, das Schlimmste überstanden zu haben. Mitnichten – Dominik Meisel setzte einem fulminanten Spiel ein spektakuläres Ende!
Die Statistik des Spiels Fußball, Bayernliga Nord 1. FC Sand – FC Würzburger Kickers U 23 1:2 (1:1) Sand: Markus Geier – Thorsten Schlereth, André Karmann, Max Witchen, Julian Klauer, Kevin Moser (71.Wagner), Sven Wieczorek, Dominik Rippstein, Andre Schmitt, Kevin Steinmann (56. Röder), Dominik Schmitt. Würzburg: Nico Stephan – Pascal Tröger, Lukas Imgrund, Josef Burghard, Hamed Salah, Leonard Langhaus, Janis Häuser (90.+3 Mbala), Ismailcan Usta (82.Lehrmann), Niclas Staudt 71.Meisel), Nicolay Kutzop, Lukas Mazagg. Schiedsrichter: Steffen Ehwald (Geldersheim). Zuschauer: 250. Tore: 1:0 T. Schlereth (16.), 1:1 Häuser (30.), 1:2 Meisel (90.+1).