Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

EBELSBACH: BLSV: Mit neuen Leuten ins neue Jahr

EBELSBACH

BLSV: Mit neuen Leuten ins neue Jahr

    • |
    • |
    BLSV-Kreisvorsitzender Gerald Makowski (Mitte) hat mit Jens (links) und Annette Breunig zwei neue Mitstreiter.
    BLSV-Kreisvorsitzender Gerald Makowski (Mitte) hat mit Jens (links) und Annette Breunig zwei neue Mitstreiter. Foto: Foto: Jessica Leisentritt

    Nachdem 2019 die Frauenvertreterin des BLSV im Kreis Haßberge, Sonja Schmidt, sowie die Referentin für Bildung, Olga Mensch, ausgeschieden sind, konnten nun wieder zwei neue Mitglieder für die Vorstandschaft dazugewonnen. Annette Breunig übernimmt ab sofort die Tätigkeit als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit. Jens Breunig wird für das Ressort Bildung zuständig sein. Beide wurden in der jüngsten Sitzung der Kreisvorstandschaft Ende Januar in ihre Ämter berufen.

    Bei einer kurzen Rückschau auf das Sportjahr 2019 rief der Kreisvorsitzende Gerald Makowski zunächst mehrere besondere Ehrungen im Sportkreis in Erinnerung. So erhielt Lisa Heil (DJK Kirchaich) mehrere Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement in der Kategorie Jugend. Beim unterfränkischen BLSV-Ehrenabend in Rimpar konnte zudem Helmut Beck für sein 55-jähriges Engagement beim SC Maroldsweisach die „Trophäe“ als Kreissieger in Empfang in nehmen. Die Verdienste als langjähriger Bezirkssportwart des unterfränkischen Kegelverbandes von Franz Lenhardt aus Haßfurt seien in München ebenfalls gebührend gewürdigt worden.

    Franken aktiv

    Bereits zum dritten Mal fand das Spiel- und Bewegungsfest „Franken aktiv“ des BLSV und der BSJ in den Haßbergen statt. Fast 600 Vorschul- und Schulkinder aus dem Eberner Bereich konnten sich an den vielen Stationen sportlich ausprobieren. Auch das inklusive Sportfest beim TV Hofheim fand wieder sehr viel Zuspruch, freute sich der BLSV-„Kreischef“. Traditionell endet das Sportjahr des BLSV Sportkreis Haßberge mit der Sportgala. Neben den rund 150 erfolgreichen Sportlern und Sportlerinnen wurde erstmals das unentgeltliche Wirken von 25 Ehrenamtliche aus den Sportvereinen besonders honoriert.

    Auch 2020 wird der BLSV Haßberge wieder aktiv. So findet am 21. März „Fit für Vielfalt“ beim TV Haßfurt statt. Dieses Seminar widmet sich den Themen der kulturellen Vielfalt im Sport. Auch kommt die „Bayern Tour – Sport in Schule und Verein“ wieder nach Unterfranken. Diesmal macht diese Informationsveranstaltung am 6. Mai in der Ganztagesstätte „Silberfisch“ in Haßfurt halt, um den Vereinen Kooperationsmöglichkeiten mit den Schulen aufzuzeigen.

    Der Bayerische Landesverband kann im Sommer selbst sein 75-jähriges Bestehen feiern. Zur Festveranstaltung am 18. Juli in München können sich interessierte Sportler oder Sportgruppen melden. Die BLSV Sportgala findet in diesem Jahr voraussichtlich am 28. November, wieder im Rudolf-Winkler-Haus in Zeil statt.

    Höhere Förderungen

    Makowski gab abschließend noch einen Hinweis für bau- und instandsetzungswillige Sportvereine. Das Sport-Sonderförderprogramm mit erheblich höheren Zuschussraten laufe auf vollen Touren. Sollten weitere Vereine Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen in Erwägung ziehen, können diese sich umgehend mit der Kreisvorstandschaft in Verbindung setzen. Ansprechpartner ist der Referent für Sportstättenbau, Reinhold Heilmann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden