Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BAYERNLIGA: Warum der FC Sand an die erste Derby-Halbzeit anknüpfen möchte

FUSSBALL: BAYERNLIGA

Warum der FC Sand an die erste Derby-Halbzeit anknüpfen möchte

    • |
    • |
    Hofft darauf, dass sein Team die sich bietenden Chancen nutzt: Der Sander Trainer Matthias Strätz (schwarzes Shirt). 
    Hofft darauf, dass sein Team die sich bietenden Chancen nutzt: Der Sander Trainer Matthias Strätz (schwarzes Shirt).  Foto: Ralf Naumann

    "Im Moment kann jeder jeden schlagen", sagt Matthias Strätz, Cheftrainer des FC Sand, mit Blick auf den Saisonstart in der Bayernliga Nord. Die bis dato mitunter wilden Ergebnisse führt er auch auf die lange pandemiebedingte Pause zurück. So recht einzuschätzen sind viele Teams derweil noch nicht.

    Der 39-Jährige rechnet damit, dass es noch einige Spieltage dauern wird, bis sich die Tabelle "sortiert". Aktuell sieht er die Spiele vor allem geprägt von vielen Missverständnissen und individuellen Fehlern. Heraus kommen dabei dann Ergebnisse wie das 7:1 der Bamberger Eintracht am Mittwochabend gegen Bayern Hof oder das 6:0 am ersten Spieltag zwischen der SpVgg Ansbach und der DJK Gebenbach.

    Den zweiten Spieltag durfte der FC Sand unter der Woche entspannt aus der Ferne beobachten. Die Auswärtspartie der Sander gegen Don Bosco Bamberg wurde auf den 28. August verlegt. Zum Saison-Auftakt unterlag die Strätz-Elf vergangenes Wochenende zuhause Eintracht Bamberg mit 0:2. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der die Sander die beste Torchance ungenutzt ließen, folgte der Doppelschlag und letztlich verdiente Derby-Sieg für Bamberg.

    Ein "starker Gegner" fordert die Korbmacher

    Weiter geht es am Samstag mit dem Auswärtsspiel gegen den SC Feucht (14 Uhr). Die Mittelfranken, die Strätz als "starken Gegner" einschätzt, kassierten am Mittwochabend bei der DJK Gebenbach eine deutliche 1:4-Niederlage. Zum Auftakt siegte der Aufsteiger im heimischen Waldstadion 2:0 gegen Don Bosco Bamberg. Der erfahrenste Mann und große Rückhalt im Team von Cheftrainer Florian Schlicker steht mit Andreas Sponsel zwischen den Pfosten. Der 35-Jährige hütete von 2009 bis 2013 in 52 Drittliga-Spielen das Tor von Rot-Weiß Erfurt und spielte anschließend drei Jahre für die SpVgg Bayreuth in der Regionalliga.

    Vor dem ersten Auswärtsspiel der neuen Saison zeigt sich Coach Strätz weiterhin selbstbewusst. "Wir wollen uns nicht verstecken und von Beginn an mitspielen." Die Lehre des Auftakts heißt für sein Team: "Wir müssen unsere wenigen Torchancen nutzen, kompakt verteidigen und die Zweikämpfe annehmen." Dabei wird er auf vier Spieler verzichten müssen.

    Johns Knie macht erneut Probleme

    Christopher Gonnert wird aus privaten Gründen fehlen, das Trio Sandro Heinrich, Markus Geier und Nicolas John muss verletzungsbedingt passen. John, der vor der Saison von Regionalligist TSV Aubstadt nach Sand wechselte und zum Auftakt gegen Bamberg noch als Einwechselspieler mitwirkte, wird seinem neuen Klub erstmal nicht zur Verfügung stehen. Eine alte Knieverletzung zwingt das 19 Jahre alte Offensivtalent erstmal zu einer neuerlichen Zwangspause.

    "Um etwas Zählbares mitnehmen zu können, benötigen wir eine überzeugende Leistung - wie in der ersten Halbzeit gegen Eintracht Bamberg", so Strätz. Beim nächsten Anlauf zum ersten "Dreier" der Saison werden die Sander Fußballer im Nürnberger Land auf die Unterstützung ihrer Anhänger zählen können. Der Fanbus bricht am Samstag um 10:30 Uhr am Sportheim in Sand auf in Richtung Feucht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden