Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Aller guten Dinge sind zwölf: Bayern Kitzingen wird erneut Stadtmeister

KITZINGEN

Aller guten Dinge sind zwölf: Bayern Kitzingen wird erneut Stadtmeister

    • |
    • |
    Kitzingen (mkä)   Zum insgesamt zwölften Mal und zum dritten Mal in Folge haben die Kitzinger Bayern die Fußball-Stadtmeisterschaft gewonnen. Im Endspiel besiegte der Bezirksoberliga-Klub den Kreisklassisten SSV Kitzingen mit 4:1. Die Bayern-Treffer erzielten Mario Schmidt (23., 85.), Stefan Schöderlein (59.) und Stefan Güntner (88.). Christopher Soldner hatte für den SSV in der 75. Minute per Foulelfmeter auf 1:2 verkürzt. Besonderes ereignete sich in der ersten Halbzeit: Zunächst schoss der Siedler Marcel Weltner einen Foulmeter neben das Tor (30.). Fünf Minuten später traf Bayerns Thorsten Götzelmann mit seinem Strafstoß die Latten-Unterkante. Der SSV Kitzingen stellte mit Christopher Soldner den besten Torschützen: Er traf sechsmal. In den Halbfinalspielen hatten sich die Bayern mit 3:1 gegen den SV Sickershausen durchgesetzt, die Siedler mit 7:1 gegen Rot-Weiß/Franken Kitzingen. Die Partie um den dritten Platz gewann Rot-Weiß/Franken gegen Sickershausen mit 5:4. Zum Titel gratulierten den Kitzinger Bayern Michael Huckle vom Stadtverband für Leibesübungen (auf dem Foto hinten links) sowie Oberbürgermeister Siegfried Müller (hinten rechts). Die Mannschaft der Bayern bestand aus (hinten von links) Sportleiter Martin Deublein, Stefan Dörr, Stefan Schöderlein, Christian Volkamer, Mathias Wendel, Andreas Schmitt, Özkan Sarioglan, Marcus Orth, Tolga Arayici, Markus Baußenwein, Trainer Thomas Latteier; (vorne von links) Matthias Brunsch, Mario Schmidt, Stefan Güntner, Christian Hesse, Soumah Aboubacar, Lukas Golombek, Thorsten Götzelmann, Tim Reiner.
    Kitzingen (mkä) Zum insgesamt zwölften Mal und zum dritten Mal in Folge haben die Kitzinger Bayern die Fußball-Stadtmeisterschaft gewonnen. Im Endspiel besiegte der Bezirksoberliga-Klub den Kreisklassisten SSV Kitzingen mit 4:1. Die Bayern-Treffer erzielten Mario Schmidt (23., 85.), Stefan Schöderlein (59.) und Stefan Güntner (88.). Christopher Soldner hatte für den SSV in der 75. Minute per Foulelfmeter auf 1:2 verkürzt. Besonderes ereignete sich in der ersten Halbzeit: Zunächst schoss der Siedler Marcel Weltner einen Foulmeter neben das Tor (30.). Fünf Minuten später traf Bayerns Thorsten Götzelmann mit seinem Strafstoß die Latten-Unterkante. Der SSV Kitzingen stellte mit Christopher Soldner den besten Torschützen: Er traf sechsmal. In den Halbfinalspielen hatten sich die Bayern mit 3:1 gegen den SV Sickershausen durchgesetzt, die Siedler mit 7:1 gegen Rot-Weiß/Franken Kitzingen. Die Partie um den dritten Platz gewann Rot-Weiß/Franken gegen Sickershausen mit 5:4. Zum Titel gratulierten den Kitzinger Bayern Michael Huckle vom Stadtverband für Leibesübungen (auf dem Foto hinten links) sowie Oberbürgermeister Siegfried Müller (hinten rechts). Die Mannschaft der Bayern bestand aus (hinten von links) Sportleiter Martin Deublein, Stefan Dörr, Stefan Schöderlein, Christian Volkamer, Mathias Wendel, Andreas Schmitt, Özkan Sarioglan, Marcus Orth, Tolga Arayici, Markus Baußenwein, Trainer Thomas Latteier; (vorne von links) Matthias Brunsch, Mario Schmidt, Stefan Güntner, Christian Hesse, Soumah Aboubacar, Lukas Golombek, Thorsten Götzelmann, Tim Reiner. Foto: FOTO M. Kämmerer

    Kitzingen (mkä) Zum insgesamt zwölften Mal und zum dritten Mal in Folge haben die Kitzinger Bayern die Fußball-Stadtmeisterschaft gewonnen. Im Endspiel besiegte der Bezirksoberliga-Klub den Kreisklassisten SSV Kitzingen mit 4:1. Die Bayern-Treffer erzielten Mario Schmidt (23., 85.), Stefan Schöderlein (59.) und Stefan Güntner (88.). Christopher Soldner hatte für den SSV in der 75. Minute per Foulelfmeter auf 1:2 verkürzt. Besonderes ereignete sich in der ersten Halbzeit: Zunächst schoss der Siedler Marcel Weltner einen Foulmeter neben das Tor (30.). Fünf Minuten später traf Bayerns Thorsten Götzelmann mit seinem Strafstoß die Latten-Unterkante. Der SSV Kitzingen stellte mit Christopher Soldner den besten Torschützen: Er traf sechsmal. In den Halbfinalspielen hatten sich die Bayern mit 3:1 gegen den SV Sickershausen durchgesetzt, die Siedler mit 7:1 gegen Rot-Weiß/Franken Kitzingen. Die Partie um den dritten Platz gewann Rot-Weiß/Franken gegen Sickershausen mit 5:4. Zum Titel gratulierten den Kitzinger Bayern Michael Huckle vom Stadtverband für Leibesübungen (auf dem Foto hinten links) sowie Oberbürgermeister Siegfried Müller (hinten rechts). Die Mannschaft der Bayern bestand aus (hinten von links) Sportleiter Martin Deublein, Stefan Dörr, Stefan Schöderlein, Christian Volkamer, Mathias Wendel, Andreas Schmitt, Özkan Sarioglan, Marcus Orth, Tolga Arayici, Markus Baußenwein, Trainer Thomas Latteier; (vorne von links) Matthias Brunsch, Mario Schmidt, Stefan Güntner, Christian Hesse, Soumah Aboubacar, Lukas Golombek, Thorsten Götzelmann, Tim Reiner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden