Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Juniorenfußball: Auch Bayerns zweiter Anzug sitzt

Juniorenfußball

Auch Bayerns zweiter Anzug sitzt

    • |
    • |
    In Lauerstellung: Bayern Kitzingens Trainer Rainer Kerres sieht mit Wohlwollen auf das Treiben seiner Elf, Johannes Harder (links im weißen Trikot) traf beim Gastspiel in Goldbach zur Führung.
    In Lauerstellung: Bayern Kitzingens Trainer Rainer Kerres sieht mit Wohlwollen auf das Treiben seiner Elf, Johannes Harder (links im weißen Trikot) traf beim Gastspiel in Goldbach zur Führung. Foto: Foto: Andreas Stöckinger

    U19 Bezirksoberliga

    SSV Kitzingen – Kickers Würzburg1:4 
    VfR Goldbach – Bayern Kitzingen1:4 
    FC Haßfurt – TSV Aubstadt1:0 
    ASV Rimpar – FSG Wiesentheid4:2 
    JFG FC Elsavatal – FT Schweinfurt3:2 
    JFG Kr. Würzburg Süd-West – FC Bad Kissingen11:0 
    1.(1.)Kickers Würzburg651029:316 
    2.(2.)JFG FC Elsavatal650119:1615 
    3.(3.)Bayern Kitzingen541019:313 
    4.(4.)FC Haßfurt641114:413 
    5.(6.)JFG Kreis Würzburg Süd-West640219:912 
    6.(5.)SSV Kitzingen530219:89 
    7.(7.)TSV Aubstadt621311:117 
    8.(10.)ASV Rimpar620411:236 
    9.(8.)VfR Goldbach61149:244 
    10.(9.)FSG Wiesentheid610510:223 
    11.(11.)FC Bad Kissingen60247:352 
    12.(12.)FT Schweinfurt60155:141 

    ASV Rimpar – FSG Wiesentheid 4:2 (2:0). Personell geschwächt durch einige Absagen, zogen die Wiesentheider beim Mitkonkurrenten den Kürzeren. „Trotzdem haben wir gut mitgehalten“, sagte FSG-Trainer Reiner Neumann. Seine dezimierte Elf hätte zu Beginn bei zwei guten Torchancen durch Benjamin Schönberg und Lukas Grebner in Führung liegen müssen. Rimpar nutzte in der Folge Rimpar zwei Patzer der Wiesentheider Defensive, bekam das Spiel damit in Griff und erspielte sich weitere Gelegenheiten. Gleich nach der Halbzeit hatte Rimpar einen Lattentreffer, im direkten Gegenzug verkürzte Benjamin Schönberg für die FSG. Das Spiel wurde offener, es boten sich auf beiden Seiten verheißungsvolle Szenen. In der Schlussphase gelang den Wiesentheidern der Ausgleich, über den sie sich aber nur kurz freuen durften. Im direkten Gegenzug geriet die FSG durch eine Unachtsamkeit wieder in Rückstand. Tore: 1:0 Marco Konrad (20.), 2:0 Marco Konrad (28., nach einer Ecke), 1:2 Benjamin Schönberg (50., Schuss aus zwölf Metern ins entfernte Eck), 2:2 Lukas Grebner (80., Schuss aus dem Gewühl heraus), 3:2 Stefan Füller (81.), 4:2 Marco Konrad (88., Volleyschuss).

    SSV Kitzingen – Würzburger Kickers 1:4 (1:2). Mag das Ergebnis für die Kitzinger auch ernüchternd gewesen sein, der Auftritt selbst stimmte SSV-Trainer Thomas Duchow durchaus versöhnlich. Die klare Niederlage konterkarierte am Ende die gelungenen Abwehrreflexe der Siedler, die in der achten Minute sogar in Führung gezogen waren und es dann fast eine halbe Stunde schafften, den als stürmisch bekannten Gast vom eigenen Tor fernzuhalten. „Wir gehen aus der Partie mit einem positiven Eindruck. Unsere Leistung war viel besser, als es das Ergebnis aussagt“, stellte Duchow zufrieden fest. Einige Spieler fehlten verletzt, andere waren angeschlagen ins Spiel mit dem Tabellenführer gegangen. So richtete der SSV sein Konzept auf eine starke Defensive aus. In der zweiten Hälfte waren die Kitzinger gezwungen, etwas mehr aus sich herauszugehen. Aber die Kickers waren routiniert genug, diese Angriffsversuche zu unterbinden und selbst noch zweimal gezielt zuzuschlagen. Somit stand die zweite Heimniederlage des SSV fest, aber sie hatte eine andere Qualität als jüngst das 1:2 gegen Aubstadt. Tore: 1:0 Sandro Wolf (8., nach einem Pass von Pascal Paul), 1:1 Sandro Kramosch (35., Kopfball), 1:2 Sandro Kramosch (40., nach Alleingang), 1:3 Andre Vlad (60., direkter Freistoß), 1:4 Sandro Kramosch (75., Kopfball).

    VfR Goldbach – Bayern Kitzingen 1:4 (0:2). Erfreulich für Bayern-Trainer Rainer Kerres war nicht allein der Erfolg an sich, sondern auch der Umstand, dass seine Elf im Zweifel auch mit dem „zweiten Anzug“ zu siegen weiß. Kerres hatte in Goldbach auf einige Spieler verzichten müssen, etwa auf seinen verletzten Torjäger Marcel Döblinger. Doch es dauerte nur zwölf Minuten, dann war Johannes Harder das erste Tor für die Bayern gelungen. Der überragende Eric Köhler und der nicht minder gut aufgelegte Marvin Geitz waren die Triebfedern in einer wie ein Uhrwerk laufenden Kitzinger Elf. Köhler veredelte dann auch eine Hereingabe Harders mit einem satten Schuss zum 2:0. Die Bayern machten Goldbach in der zweiten Hälfte noch einmal stark. Sie hatten es versäumt, ihre Chancen zu nutzen – und ließen die Gastgeber aus dem Getümmel heraus das 1:2 erzielen. Nun griffen die Rädchen nicht mehr ganz so exakt, es mangelte an Präzision wie bei Florian Brixner, der aus rund 25 Metern nur die Latte traf (62.), oder bei Johannes Harder, dessen Schuss an den Pfosten ging (64.). Erst Köhler gelang per direktem Freistoß mit dem 3:1 die Entscheidung. Tore: 0:1 Johannes Harder (12., nach Flanke von Jonas Krämer), 0:2 Eric Köhler (28., nach Hereingabe von Johannes Harder), 1:2 (52.), 1:3 Eric Köhler (67., direkter Freistoß), 1:4 Marvin Geitz (74.). Besonderheit: And-reas Herrmann (Kitzingen) verschießt einen Foulelfmeter, verschuldet an Marvin Geitz (81.).

    U15 Bezirksoberliga

    JFG Kickers Bachgau – FC Schweinfurt 05 II1:1 
    FT Schweinfurt – TSV Brendlorenzen8:0 
    FC Gerolzhofen – Würzburger FV1:7 
    Kickers Würzburg – SSV Kitzingen3:4 
    Viktoria Aschaffenburg II – VfR Goldbach2:1 
    JFG Kreis Karlstadt – JFG Bayerischer Odenwald4:0 
    1.(1.)Würzburger FV660025:518 
    2.(2.)SSV Kitzingen650129:715 
    3.(3.)FT Schweinfurt650126:615 
    4.(4.)JFG Kreis Karlstadt641116:913 
    5.(5.)Viktoria Aschaffenburg II64029:812 
    6.(6.)Kickers Würzburg621314:117 
    7.(8.)FC Schweinfurt 05 II62134:137 
    8.(7.)VfR Goldbach62138:187 
    9.(9.)JFG Kickers Bachgau61327:186 
    10.(10.)JFG Bayerischer Odenwald61053:173 
    11.(11.)TSV Brendlorenzen60154:191 
    12.(12.)FC Gerolzhofen60062:160 

    Kickers Würzburg – SSV Kitzingen 3:4 (1:2). Für alle, die mit den Kitzingern fieberten, war das Gastspiel bei den Kickers ein ständiges Auf und Ab. Nach dem frühen Führungstor in der ersten Minute und dem rasch folgenden zweiten Treffer durften sie sich ihrer Sache schon sicher sein. Dann verkürzten die Würzburger kurz vor der Halbzeit, der SSV zog wieder auf 3:1 davon, und die Kickers kamen erneut heran – diesmal gar auf 3:3. Da war der fünfte Saisonsieg in Serie akut gefährdet. Drei Minuten vor dem Ende traf Sebastian Störck, der den SSV bereits in Führung geschossen hatte, erneut. Dass es ein Freistoß war, aus dem das Siegtor resultierte, passte ins Bild. Denn die Siedler hatten sich ge-gen die massierte Abwehr über weite Strecken schwer getan, und die Gelegenheiten, die sie bekamen, vergaben sie großzügig. Tore: 0:1 Sebastian Störck (1., nach Freistoß von Sandro Köberlein), 0:2 Lukas Schimmer (12., nach Pass von Vincent Held), 1:2 Felix Vater (30.), 1:3 Lukas Schimmer (38.), 2:3 Timo Zepke (52.), 3:3 Justus Köhler (62., direkter Freistoß aus 16 Metern), 3:4 Sebastian Störck (67., Kopfball nach Freistoß von Sandro Köberlein).

    U13 Bezirksoberliga

    JFG Kr. Würzburg Süd-West – DJK Schondra3:2 
    FC Schweinfurt 05 – TSV Bergrheinfeld1:0 
    SSV Kitzingen – Kickers Würzburg1:3 
    Würzburger FV – JFG Werntal Kicker3:1 
    TSV Großbardorf – Viktoria Aschaffenburg1:3 
    JFG Mainfranken Würzburg – FT Schweinfurt4:4 
    1.(1.)Kickers Würzburg660029:518 
    2.(2.)Viktoria Aschaffenburg651021:616 
    3.(3.)Würzburger FV641111:613 
    4.(7.)FC Schweinfurt 05630318:109 
    5.(4.)TSV Großbardorf622215:88 
    6.(5.)DJK Schondra622215:138 
    7.(6.)SSV Kitzingen62226:138 
    8.(9.)JFG Kreis Würzburg Süd-West621311:177 
    9.(8.)FT Schweinfurt61328:166 
    10.(10.)JFG Werntal Kicker61148:194 
    11.(11.)TSV Bergrheinfeld61059:173 
    12.(12.)JFG Mainfranken Würzburg60154:251 

    SSV Kitzingen – Kickers Würzburg 1:3 (0:0). Vielleicht hätten die Kitzinger mit ihrer Entschlossenheit mehr bewirkt gegen einen selbstbewussten Tabellenführer – wenn in dessen Reihen nicht ein Spieler gestanden wäre, der den Unterschied ausmachte. Ein Spieler, den der SSV-Informant so beschrieb: „Eine Figur wie damals Ben Johnson, 25 bis 30 Zentimeter größer als die anderen Spieler und ein Bartwuchs, der für die Rasierklingenwerbung bestens geeignet wäre.“ Schon eine Woche zuvor hatte Jason Junior mit zwei Treffern den Kickers-Sieg in Großbardorf herausgeschossen, nun gelangen ihm erneut zwei Tore. Eine Halbzeit hatten die Siedler mit Laufstärke und taktischer Disziplin ihrem Gegner Einhalt geboten. Die Kickers schafften es nur selten, ihr schnelles Kombinationsspiel aufzuziehen, weil die Siedler sich geschickt verschoben. So hatte der SSV den Tabellenführer nicht nur gut im Griff, sondern selbst beste (Konter-)Chancen, in Führung zu ziehen. Als den Würzburgern kurz nach der Pause das 0:1 gelang, schlug die Heimelf mit dem Ausgleich noch einmal zurück. Zwei angebliche Fehlentscheidungen des Unparteiischen David Williams spielten dann den Kickers in die Karten: Vor dem 1:2 soll der Ball im Toraus gewesen sein, und vor der Ecke zum 1:3 war nach SSV-Angaben ein Gästespieler zuletzt am Ball. Tore: 0:1 Jayson Tuda (33., nach Flanke in den Strafraum), 1:1 Stefan Altmayer (50.), 1:2 Jason Junior (55., nach einem Pass von der Grundlinie), 1:3 Jason Junior (60., nach einer Ecke).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden