Landesliga Nord Frauen
1. FCN Handball – TV Münchberg | 39:15 | |
SV Obertraubling – SG Schwabach/Roth | 23:21 | |
TV Weidhausen – Nabburg/Schwarzenfeld | 32:21 | |
HG Ingolstadt – HSG Mainfranken | 32:16 | |
HSV Bergtheim II – Mintraching/Neutraubl. | 31:26 | |
TV Helmbrechts – SG Regensburg | 25:23 | |
HG Kunstadt – HC Sulzbach-Rosenberg | 21:30 |
1. | (1.) | 1. FCN Handball | 25 | 21 | 2 | 2 | 782 | : | 549 | 44 | : | 6 | |
2. | (2.) | HC Sulzbach-Rosenberg | 25 | 20 | 1 | 4 | 641 | : | 508 | 41 | : | 9 | |
3. | (3.) | SG Schwabach/Roth | 25 | 19 | 0 | 6 | 659 | : | 519 | 38 | : | 12 | |
4. | (4.) | Mintraching/Neutraubl. | 25 | 17 | 0 | 8 | 655 | : | 551 | 34 | : | 16 | |
5. | (5.) | SV Obertraubling | 25 | 15 | 1 | 9 | 618 | : | 566 | 31 | : | 19 | |
6. | (6.) | HG Ingolstadt | 25 | 15 | 0 | 10 | 726 | : | 664 | 30 | : | 20 | |
7. | (7.) | SG Regensburg | 25 | 13 | 2 | 10 | 630 | : | 615 | 28 | : | 22 | |
8. | (8.) | Nabburg/Schwarzenfeld | 25 | 11 | 1 | 13 | 622 | : | 635 | 23 | : | 27 | |
9. | (9.) | TV Weidhausen | 25 | 10 | 0 | 15 | 594 | : | 632 | 20 | : | 30 | |
10. | (11.) | HSV Bergtheim II | 25 | 9 | 0 | 16 | 666 | : | 683 | 18 | : | 32 | |
11. | (12.) | TV Helmbrechts | 25 | 8 | 2 | 15 | 591 | : | 654 | 18 | : | 32 | |
12. | (10.) | HSG Mainfranken | 25 | 8 | 1 | 16 | 514 | : | 600 | 17 | : | 33 | |
13. | (13.) | HG Kunstadt | 25 | 3 | 0 | 22 | 493 | : | 708 | 6 | : | 44 | |
14. | (14.) | TV Münchberg | 25 | 1 | 0 | 24 | 415 | : | 722 | 2 | : | 48 |
HG Ingolstadt – HSG Mainfranken 32:16 (16:8). Mit einer nicht unerwarteten Niederlage kehrten die HSG-Frauen aus Ingolstadt zurück. Nach dem aktuellen Tabellenstand kommt es am letzten Spieltag zu einem richtigen Endspiel um den Klassenverbleib, wenn die Mainfranken in eigener Halle den TV Helmbrechts erwarten. „Wir haben es noch selbst in der Hand, den direkten Abstieg zu verhindern. Ich bin auch felsenfest davon überzeugt, dass wir es schaffen und die zwei Punkte holen“, gab sich HSG-Trainer Georg Kränzler optimistisch nach der 16:32-Niederlage.
In Ingolstadt standen die Gäste von Beginn an auf verlorenem Posten, lagen schnell mit 1:6 und 2:11 zurück. Trotz einer Vielzahl technischer Fehler kämpften sie sich mit der Zeit etwas ins Spiel zurück, doch der Rückstand erwies sich als zu groß. Die HSG näherte sich noch mal auf 15:24 an, auch weil ihre Beste, Torhüterin Milena Deppisch, in der zweiten Hälfte teilweise überragend parierte. „An dem Tag war aber nichts zu holen. Dafür war unsere Fehlerquote einfach zu hoch“, fasste Trainer Kränzler zusammen.
Ingolstadt: Pöschmann 9/4, Jens 8/1, Günther 4, Ulisch 4, Dietz 2, Geier 2, Söder 2, Schotterer 1; Mainfranken: Selina Golm 5, Nadine Markert 4, Janina Ruschin 2, Jasmin Arlt 1, Johanna Knauer 1, Melanie Meyer 1/1, Nicole Meulenkamp 1, Pauline Olbrich 1.