Volleyball Für die aktiven Volleyballer ist die punktspielfreie Zeit wieder vorbei. Zwar haben sich die meisten Teams auf Vorbereitungsturnieren für die neue Saison eingespielt, doch die wirkliche Form zeigt sich wohl erst in den Begegnungen mit den Klassen-Konkurrenten am kommenden Wochenende. Als Topteam, was die Spielklasse angeht, kreuzt der TSV Eibelstadt I in der Bayernliga Nord Männer die Klinge mit den besten Mannschaften dieser Region. Bei den Damen spielen die höchstklassigen Teams aus der Umgebung in der Bezirksliga. Bayernliga Nord Männer Trotz des erfolgreichen Kampfes gegen den drohenden Abstieg und dem am Ende tollen fünften Platz in der Bayernliga hat sich an den miserablen Trainingsbedingungen des TSV Eibelstadt wenig geändert. Mit nur einem Hallentermin pro Woche ist für Spielertrainer Andi Singer mehr als ein fünfter Rang kaum realistisch. Sollte allerdings noch ein zweiter Trainingstermin in einer größeren Halle dazukommen, wäre ein besseres Abschneiden durchaus möglich. Mit dem Libero des Bundesligaaufsteigers SG Eltmann, Andreas Tacke, der zu Eibelstadt zurückgekehrt ist und als Aussenangreifer eingesetzt werden wird, kommt ein ganzes Stück Erfahrung in die Reihen des TSV, was auf ein gutes Abschneiden hoffen lässt.
Abgänge: Marco Kleinschroth (TV Wei-
kersheim), Jussi Giama (DJK Karbach),
Michael Gabler (TSV Eibelstadt II), Chris-
tian Fix (Auslandssemester); Neuzugänge:
Michael Bardt, Steffen Ißermann (beide
TV Meiningen, Regionalliga), Andreas
Tacke (SG Eltmann 2. Bundesliga), Edgar
Krank (FTM Schwabing, 2. Bundesliga),
Andreas Reuter (TV Miltenberg, Bayern-
liga); Kader: Markus Pfeiffer, Andreas
Reuter, Eduard Rose, Werner Weigelt,
Andreas Tacke, Edgar Krank, Daniel Jaro-
schik, Michael Barth, Udo Hügelschäfer,
Holger Drösch, Andreas Singer, Steffen
Ißermann; Trainer: Andreas Singer.
Landesliga MÄNNER Nach dem fünften Platz in der vergangenen Saison will der TSV Eibelstadt II einen Rang im vorderen Tabellendrittel ansteuern.
Abgänge: Bernhard Löser (DJK Karbach
od. TV/DJK Hammelburg), Adrian Wertz
(Auslandssemester); Neuzugänge: Aliu
Bekim (TSV Lengfeld), Thomas Herrmann,
Christoph Grän (beide SV Erlenbach);
Kader: Bekim Aliu, Daniel Fix, Thomas
Herrmann, Ralph Merz, Michael Wiesner,
Michael Scharvogel, Christoph Grän, Ste-
fan Sebold, Andreas Geißler, Marcus
Schickelberger, Matthias Schmitt, Peter
Tischler.
Bezirksliga Männer Durch den Aufstieg der TG Kitzingen sind drei Mannschaften aus unserem Raum in der Bezirksliga vertreten, so dass es auf jeden Fall zu spannenden Lokalderbys kommen wird. Interessent dürfte hier besonders das Abschneiden von Aufsteiger TG Kitzingen werden, der sich mit einigen Spielern aus Karlstadt verstärkt hat.
TV OCHSENFURT
Abgänge: keine; Neuzugänge: eventuell
zwei/drei Spieler, die in der letzten Saison
nicht gespielt haben wie Reinhard Roth
und Andi Schwarzkopf; Kader: Claus
Weber, Stefan Schäfer, Mirko Beyer, Mi-
chael Schad, Jürgen Zips, Erwin Pfeuffer,
Ralph Schäffner, Klaus Nickel, Dima
Kröcker, Gunther Dirr, Gerd Krahmer,
Peter Krackhardt; Trainer: Gunther Dirr;
Saisonziel: Ein Platz im vorderen Mittel-
feld mit Spaß beim Spiel.
DJK MÜNSTERSCHWARZACH
Abgänge: Edgar Dotzel, Paul Barthelme
(beide zweite Mannschaft); Neuzugänge:
Marco Knauer (USC Bamberg); Kader:
Ralph Streit, Holger Höhn; Gerhard Zör-
ner, Sebastian Scheller, Michael Schramm,
Robert Schramm, Bernhard Müller, Marco
Knauer; Trainer: ?; Saisonziel: Ein Platz
im Mittelfeld.
TG KITZINGEN
Abgänge: Markus Güldenberg (zurück
nach Amberg); Neuzugänge: Johannes
Cleven, Rainer Maroscheck (beide TSV
Karlstadt); Kader: Matthias Aigner, Harald
Bock, Rainer Maroscheck, Volker Brunn,
Michael Habat, Martin Wolf, Andreas
Dörner, Steffen Hain, Ralf Schmitt, Johan-
nes Cleven, Peter Filbig, Tobias Hock;
Trainer: Volker Brunn; Saisonziel:
Klassenerhalt. Jede Platzierung, die besser
ist als Achter, ist super.
Bezirksliga Frauen Nach dem Aufstieg der zweiten Mannschaft ist der TSV Eibelstadt mit zwei Teams in der Liga vertreten und hofft, zumindest mit einem den Klassenerhalt zu schaffen. Da die zweite Mannschaft viele Spielerinnen an die Erste abgeben musste und die wichtige Stammspielerinnen verlor, sind beide Mannschaften voraussichtlich schwächer als in der letzten Saison einzuschätzen.
TSV EIBELSTADT I
Abgänge: Annett Zeise (TG Höchberg),
Julia Teusen, Sandy Hanzl, Christine Für-
sich, Lisa Uhlmann (alle vereinslos), Britta
Michler (SV Kürnach); Neuzugänge:
Manuela Ohlberg, Susanne Ohlberg, Anja
Herrmann, Steffi Dusel, Sonja Stockert
(alle TSV Eibelstadt II), Kathrin Schnmitt
(TG Kitzingen); Kader: Stefanie Dusel,
Kerstin Brückl, Anja Herrmann, Manuela
Ohlberg, Sonja Stockert, Susanne Ohl-
berg, Irina Donina, Christina Zirkel,
Kathrin Schmitt; Trainer: Udo Hügelschä-
fer; Saisonziel: Klassenerhalt.
TSV EIBELSTADT II
Abgänge: Manuela Ohlberg, Susanne
Ohlberg, Anja Herrmann, Steffi Dusel,
Sonja Stockert (alle TSV Eibeilstadt II);
Neuzugänge: Beate Grohme, Britta
Stockert, Lisa Herrmann, Ulla Bendikowski
(alle eigene Jugend); Kader: Ute Wald-
mann, Lisa von Lazan, Angelika Fabian,
Ulla Bendikowski, Maria Mißler, Kathrin
Mißler, Sandra Banzhaf, Lisa Herrmann,
Beata Grohme, Britta Stockert; Trainer:
Udo Hügelschäfer u. Andreas Geißler;
Sasionziel: Spielpraxis für die Nach-
wuchsspielerinnen sammeln.
Bezirksklasse Frauen Mit dem Bezirksliga-Absteiger TV Ochsenfurt und dem letztjährigen Titelaspiranten SV Gaukönigshofen sind nach dem Abstieg der TG Kitzingen nur noch zwei Mannschaften aus unserem Verbreitungsgebiet Kreis in dieser Klasse vertreten. Die Zielsetzungen liegen weit auseinander. Für den TVO ist der Wiederaufstieg in die Bezirksliga ins Visier genommen, während der SVG vornehmlich gegen den Abstieg kämpfen will.
TV OCHSENFURT
Abgänge: Uli Kindermann (Studium);
Neuzugänge: Kirsten Weiß, Tanja Schej-
bal, Hannah Nusko (alle eigene Jugend);
Kader: Britta Faßold, Anja Emmert, Nicole
Galauke, Susanne Röll, Corinna Ott,
Simone Faßold, Julia Pappenberger, San-
dra Kuhn, Isabell Dehner; Trainer: Gun-
ther Dirr u. Klaus Nickel; Saisonziel:
Sofortiger Wiederaufstieg in die Bezirksliga.
SV GAUKÖNIGSHOFEN
Abgänge: keine, aber Kerstin Schmitt
wird noch einige Monate verletzungs-
bedingt fehlen; Neuzugänge: Stefanie
Klötzl (SB Uffenheim); Kader: Marlene
Schauer, Sabine Stützlein, Stefanie Ka-
paun, Melanie Korbmann, Kerstin Schmitt,
Stefanie Klötzl, Melanie Schmitt, Annette
Kohlenberger; Trainer: Ralf Hornberger;
Saisonziel: Klassenerhalt.