Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

HANDBALL: Im Tiefflug zum totalen Triumph

HANDBALL

Im Tiefflug zum totalen Triumph

    • |
    • |
    Großlangheims Handballer gewannen bei den Männern (im Bild Niklas Dürr) und Frauen alle Turniere.
    Großlangheims Handballer gewannen bei den Männern (im Bild Niklas Dürr) und Frauen alle Turniere. Foto: Foto: Hartmut Hess

    Handballerinnen Fußball spielen zu lassen, ist schon eine Aufgabe. Wenn die Damen dann aber noch zum Bubble-Soccer in kugelrunde Luft-Bubbles gesteckt werden, wird es kompliziert. Die motorischen Anforderungen sind nämlich sehr hoch. Reihenweise purzelten deswegen die Spielerinnen beim Rasenhandball-Turnier des TV Großlangheim übers Grün. Es entwickelte sich eine große Gaudi.

    Schon beim Anpfiff war die erste Karambolage vorprogrammiert. Die Spielerinnen rannten als runde und durchsichtige Litfasssäulen aufeinender zu – und rumms kugelten die ersten schon über den Rasen. „Wir wollten mit dem Bubble-Soccer in der zweiten Halbzeit den Spaßfaktor beim Rasenturnier erhöhen“, sagte Mitorganisator Sebastian Sterk. Der Einbau des Trendsport-Elements, der einer Idee von Barbara Saum und Niklas Dürr entsprang, kam gut an, und Abteilungsleiter Matthias Günter sah die Gastgeber darin bestätigt, den Modus dahingehend zu ändern.

    Derweil ging es auch auf den zwei Beachplätzen rund, auf denen vergangenes Wochenende ebenfalls jeweils ein Turnier für Frauen und Männer gespielt wurde. Mit rund 250 Helfern an zwei Wochenenden stellten die Großlangheimer ihr 21. Beachhandball-Turnier auf die Beine und hatten viele Gäste aus der Region, aber auch aus dem Nürnberger Raum. Am weitesten gereist war der TuS Refi, eine Turniermannschaft, die sich aus Göppinger und Konstanzer Handballern um den ehemaligen Erstliga-Profi Marc Hafner gebildet hatte. Sie sind schon seit 2008 in Großlangheim dabei, weil sie es schätzen, dass hier das Beach-Turnier nur einen Tag dauert. „Wir wollen dazu beitragen, die Aufmerksamkeit für den Beachhandball zu erhöhen“, sagte Refi-Mann Benjamin Prüll. „Die Punkte und der Fun, beides wollen wir hier haben“, schilderte er die Zielsetzung der Baden-Württemberger.

    Die Punkte bilden eine Anziehungskraft für ambitionierte Mannschaften, denn auf Turnieren wie in Großlangheim bekommen die ersten Acht des Endklassements Zähler für die Qualifikation zur süddeutschen Beachhandball-Meisterschaft. Der große Spaßfaktor bereitet den Boden dafür, dass Freizeitmannschaften die rückläufige Anzahl an Vereinsmannschaften kompensieren. Da passt es gut ins Bild, dass jedes zehnte Turniertor und jeder gehaltene Siebenmeter mit einem Bocksbeutel honoriert wurden. „Das ermöglichen uns die örtlichen Sponsoren“, betont Matthias Günther.

    Die Gastgeber waren auch Titelverteidiger bei den Männern. Sie griffen reihenweise im Tiefflug an und überraschten ihre Gegner mit Tricks und trainierten Spielzügen. Heuer gelang den Kracken der totale Triumph. Sie gewannen alle vier Konkurrenzen bei den Frauen und Männern auf Sand und Rasen. Von einem feuchtfröhlichen Turnierverlauf konnte keine Rede sein angesichts der immer wieder durchziehenden Platzregen. Dennoch ließen sich die Handballer den Spaß nicht verderben. Wer den Abend nicht am Lagerfeuer verbrachte, feierte in der Turnhalle mit der Band „Krainers Cave“ aus Rimpar, was den Spaß nach den Spielen fortsetzte.

    „Wir haben fast ein Rekordfeld für das Jugendturnier“, vermeldete Beach-Spielleiter Rudi Hoppert mit Blick auf das kommende Wochenende. Dann mischen rund 150 Jugendmannschaften auf Sand und Rasen mit. In der Beach-Konkurrenz sind auch Punkte für die bayerische Meisterschaft der C- und B-Jugend zu vergeben. Dazu kommt am Freitagabend noch der Volkslauf „Langa bewegt“ sich, der das zweite Sportwochenende der Kracken abrundet.

    Ergebnisse im Auszug

    Bubble-Soccer Frauen: 1. TV Großlangheim I, 2. HG Maintal, 3. Mandolo Forever (Volkach); Bubble-Soccer Männer: 1. TV Großlangheim, 2. Team Wein-Bubble, 3. TV Großlangheim II.

    Beachhandball Männer: 1. TV Großlangheim I, 2. Das Team (Rimpar), 3. TuS Refi (Göppingen); Beachhandball Frauen: 1. TV Großlangheim I, 2. HG Maintal, 3. HSG Mainfranken I.

    ONLINE-TIPP

    Die kompletten Endstände von den Turnieren finden Sie im Internet unter:

    www.tvgrosslangheim.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden