Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Fußball-Kreisliga 1 WÜ: Eibelstadt grillt zur Feier des Tages Spanferkel

Fußball-Kreisliga 1 WÜ

Eibelstadt grillt zur Feier des Tages Spanferkel

    • |
    • |

    Eine Saisonabschlussfeier, obwohl noch fünf Spieltage zu absolvieren sind? So was gibt es tatsächlich – und zwar beim FC Eibelstadt. Da der Klub in dieser Spielzeit nur noch einmal auf eigenem Gelände antritt, und das ausgerechnet am ungünstigen Pfingstmontag, wurde die Feier kurzerhand vorverlegt. Und so bruzzelte das Spanferkel am Grill, während die Kicker am Sonntag zunächst auf dem Spielfeld ihrem Hobby nachgingen.

    Dass es für die Eibelstädter beim 3:1 (2:1)-Sieg über die SpVgg Giebelstadt etwas zu feiern geben sollte, hatte sich früh abgezeichnet. Die Zuschauer, die mit dem Gast sympathisierten, und auch der gesperrte Giebelstadter Spielertrainer Mario Rothemel mussten nach den ersten Minuten Schlimmes befürchten. Völlig von der Rolle präsentierten sich die Giebelstädter anfangs im Sturmwirbel des Tabellendritten. Nicht einmal 120 Sekunden waren absolviert, da hatte Vincent Schneider bereits das Zuspiel von Benedikt Machnig in die Maschen zum 1:0 geschossen. Wenige Sekunden nach dem Anstoß Giebelstadts wäre nach gleichem Muster beinahe das 2:0 für den FC gefallen. Nach Machnigs Zuspiel setzte Johannes Wegmann den Ball knapp vorbei. In der siebten Minute zielte Wegmann genauer. Sein präziser Flachschuss aus gut 22 Metern landete im Netz.

    Die anfängliche Konfusion seiner Spieler hatte für Giebelstadts Mario Rothemel einen simplen Grund. Am Spieltag-Morgen hatte er nach mehreren Absagen nur noch zehn Akteure zur Verfügung, also mussten noch Kräfte aus der Reserve hinzugezogen werden. So hatte auch Mirko Skrobar erstmals seit seiner schweren Verletzung am ersten Spieltag wieder im Trikot auf der Bank der Giebelstädter Platz genommen. Von dort sah Skrobar zunächst nichts Gutes von seiner Mannschaft. Ein Tor Benedikt Machnigs nach einem Eckball wurde wegen angeblichem Handspiel nicht gegeben (20.). Dann hätte Christopher Mark fast ein Eigentor fabriziert, als er nach einer Konfusion im eigenen Strafraum den Ball nicht weg brachte (22.). Schließlich rasierte Machnigs Schuss aus spitzem Winkel noch den Pfosten (24.), dann legte sich Eibelstadts Sturm und Drang ein wenig. Nach der ersten gefährlichen Aktion gelang den akut abstiegsbedrohten Gästen der unverdiente Anschluss zum 1:2. Christian Hellrich musste nur einschieben, nachdem Heiko Essers Schuss zunächst von FC-Torwart Christoph Knopp abgewehrt worden war (41.). „So kann man im Abstiegskampf kein Spiel angehen“, redete Rothemel Tacheles, „wir hätten noch höher zurück liegen können. Das habe ich meiner Mannschaft zur Halbzeit gesagt.

    Es nutzte aber nicht viel, denn Eibelstadt machte erst einmal weiter Dampf. Ein Ramos-Kopfball mit dem Hinterkopf klatschte gegen die Latte (53.), dann zauderte Schneider einen Tick zu lange (56.). Ein Schuss von Michael Wegmann prallte von der Unterkante der Latte wieder ins Feld (59.). An der Latte landete auch dessen Kopfball (61.). FC-Trainer Erwin Markert wurde angesichts der mehrmals verpassten Entscheidung zunehmend und hörbar nervös an der Seitenlinie. Die Nervosität legte sich erst mit Michael Wegmanns fälligem Kopfballtor zum 3:1 (77.). Von Giebelstadt blieb bis dato herzlich wenig zu sehen.

    Sehr zur Freude des nach zwei Jahren Pause reaktivierten FC-Torwarts Christoph Knopp. „Ich bin froh, dass es so ruhig war. Für uns ist wichtig, wir haben den Trend gekippt und die Punkte geholt haben“, sagte er. Nur einmal Training habe er im Vorfeld absolviert. Zur kommenden Runde will er im Trainerteam des FC mitarbeiten. Er wie auch Trainer Erwin Markert hoffen, dass damit die kurze Schwächephase des FC nun erledigt ist. Markert hatte sich für Knopp als Vertreter des gesperrten Torwarts Maximilian Geißendörfer entschieden. „Bei Christoph weiß man eben, wie man dran ist“, pries er dessen Zuverlässigkeit. Bei anderen Akteuren des FC sei das nicht der Fall. Manch einer sei seit der Winterpause nicht mehr zu sehen. „Diese Spieler haben keinen Charakter“, gab Markert zu verstehen.

    Spielstatistik

    Eibelstadt: Christoph Knopp; Julian Wegmann, Sebastian Link, Thorbjörn Köhne, Michael Wegmann, Manuel Schmitt, Raymond Schmitt (51. Benjamin Klein), Benedikt Machnig, Rudolfo Ramos, Johannes Wegmann, Vincent Schneider (85. Sascha Kilian). Giebelstadt: Thomas Schmitt; Christopher Mark, Frank Radtke, Michael Kutz (68. Benedikt Kemmer), Johannes Reinhard, Stefan Mark, Michael Mehling, Christian Kopp (88. Kay Peseke), Florian Seubert (78. Mirko Skorbar), Christian Hellrich, Heiko Esser. Schiedsrichter: Michael Schellmann (Westernhausen). Gelbe Karten: Christopher Mark, Mehling, Peseke. Zuschauer: 100 (geschätzt). Tore: 1:0 Vincent Schneider (2.), 2:0 Johannes Wegmann (7.), 2:1 Christian Hellrich (41.), 3:1 Michael Wegmann (77.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden